Zeppelin NT
Zeppelin NT (Zeppelin Neue Technologie) ist eine Luftschiff-Baureihe, die seit den 1990er Jahren in Friedrichshafen gefertigt und seit den 2000er Jahren vornehmlich für Tourismuszwecke sowie Forschungs- und Überwachungsaufgaben eingesetzt wird. Die Luftschiffe des NT-Typs gehören nach dem Airlander-Luftschiff zu den größten aktiven Luftschiffen und sind als halbstarre Luftschiffe die einzigen mit einem starren inneren Gerüst.
| Zeppelin NT | |
|---|---|
| Typ | Halbstarres Luftschiff für Touristik-, Werbungs- & Forschungszwecke | 
| Entwurfsland | |
| Hersteller | Zeppelin Luftschifftechnik | 
| Erstflug | 18. September 1997 | 
| Indienststellung | 15. August 2001 | 
| Produktionszeit | andauernd | 
| Stückzahl | ca 7 | 
Luftschiffe dieser Bauart werden von der Zeppelin Luftschifftechnik GmbH & Co. KG (ZLT) konstruiert, die Teil des Zeppelin-Konzerns ist und die Tradition der unter dem Namen von Ferdinand Graf von Zeppelin gegründeten Gesellschaften fortsetzt. Das historische Zeppelin-Unternehmen konstruierte, baute und betrieb bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts die weltberühmten Zeppelin-Starrluftschiffe.
Aktuell (2024) sind sechs Zeppeline NT im Einsatz - drei für die Deutsche Zeppelin-Reederei in Deutschland und drei für Goodyear Tire & Rubber Company in den USA.