Zicksee
Der Zicksee ist ein kleiner Steppensee im Seewinkel südöstlich von Wien. Er ist episodisch ausgetrocknet. Das Wasser ist natronhaltig, und es wurden ihm Heilkräfte (vor allem bei Haut- und Rheumaerkrankungen) zugeschrieben. Er liegt zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze und ist teilweise von Schilf bedeckt.
| Zicksee | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Bezirk Neusiedl am See, Burgenland | |
| Zuflüsse | keine | |
| Abfluss | keine | |
| Orte am Ufer | Sankt Andrä am Zicksee | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 47′ 0″ N, 16° 54′ 0″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 116 m ü. A. | |
| Fläche | 1,23 km² | |
| Länge | 2,3 km | |
| Breite | 1,1 km | |
| Maximale Tiefe | 1,4 m | |
| Mittlere Tiefe | < 1,0 m | |
|
Besonderheiten |
||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.