Zitadelle Thăng Long

Die Zitadelle von Thăng Long (Hán tự 黄城昇龍, vietnamesisch Hoàng thành Thăng Long, wörtlich: Kaiserliche Zitadelle des aufsteigenden Drachen) mit der ehemaligen Kaiserstadt lag am Westufer des Sông Hồng in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams. Sie war der Kaiserhof mehrerer vietnamesischer Kaiser-Dynastien, unter denen Thăng Long zwischen 1010 und 1802 mit verschiedenen Namen Hauptstadt war.

Zentralbereich der kaiserlichen Zitadelle von Thăng Long
UNESCO-Welterbe

Flaggenturm der Zitadelle von Thăng Long
Vertragsstaat(en): Vietnam Vietnam
Typ: Kultur
Kriterien: ii, iii, vi
Referenz-Nr.: 1328
UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2010  (Sitzung 34)

Seit 2001 wurden an der Adresse Hoàng Diệu 18 Teile des historischen Geländes wiederentdeckt und besonders bei Arbeiten für den Neubau der Nationalversammlung Hội trường Ba Đình gegenüber dem Ho Chi Minh-Mausoleum wurden bedeutende Funde gemacht. Seit 2002 werden archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Der Zentralbereich der Zitadelle wurde 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Fläche des Welterbes umfasst 20 ha der Gesamtfläche der Zitadelle von 140 ha.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.