Zitterrochen

Die Elektrischen Rochen, Torpedorochen oder Zitterrochen (Torpedinidae (lateinisch von torpere „betäubt sein“)), früher auch Krampffische genannt, sind eine Familie der Rochen (Batoidea).

Zitterrochen

Gefleckter Zitterrochen (Torpedo torpedo), Unterwasseraufnahme vor der Küste Korsikas.

Systematik
Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes)
Unterklasse: Euselachii
Teilklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
ohne Rang: Rochen (Batoidea)
Ordnung: Zitterrochenartige (Torpediniformes)
Familie: Zitterrochen
Wissenschaftlicher Name
Torpedinidae
Bonaparte, 1838

Zitterrochen verfügen über ein elektrisches Organ (Elektroplax) aus umgewandelten Muskeln, mit dessen Hilfe sie Beutefische durch elektrische Entladungen lähmen können. Taucher vergleichen das Gefühl eines solchen Unterwasser-Elektroschocks mit dem eines sehr kräftigen Faustschlags. Dies kann unter Umständen zur Bewusstlosigkeit führen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.