Zoltán Opata
Zoltán Opata, auch Zoltán Patai oder Zoltán Ormos genannt, (* 24. September 1900 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 19. Mai 1982 in Budapest, Ungarn) war ein Fußballspieler und Fußballtrainer, der in den 1920er Jahren sechs Meistertitel mit dem MTK holte und in der ungarischen Nationalmannschaft spielte.
Zoltán Opata | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 24. September 1900 | |
Geburtsort | Budapest, Österreich-Ungarn | |
Sterbedatum | 19. Mai 1982 | |
Sterbeort | Budapest, Ungarn | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
–1920 | MÁVAG | |
1920–1924 | MTK Budapest | |
1924 | Makkabi Brno | |
1924–1929 | MTK Budapest | |
1929–1930 | Attila FC Miskolc | |
1930–1931 | Nemzeti SC | |
1931–1932 | Bocskai FC Debrecen | |
1932–1933 | Olympique Lillois | |
1933 | MTK Budapest | |
1934 | Attila FC Miskolc | |
1934 | AC Neutra | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1922–1930 | Ungarn | 17 (6) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1932–1933 | Olympique Lillois | |
1934 | Attila FC Miskolc (Spielertrainer) | |
1934 | AC Neutra (Spielertrainer) | |
1936 | Ungarn Olympia | |
mind. 1938 | HAŠK Zagreb | |
Kolozsvári AC | ||
mind. 1947 | ITA Arad | |
Ferencváros | ||
1950 | Budapest Dósza SE | |
Csepel Vasas | ||
Ungarn (Co-Trainer) | ||
mind. 1957 | Górnik Zabrze | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.