Zoo Wuppertal
Zoo Wuppertal | |||
---|---|---|---|
Vollständiger Name | Zoologischer Garten der Stadt Wuppertal | ||
Ort | Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal | ||
Fläche | 24 Hektar | ||
Eröffnung | 8. September 1881 | ||
Tierarten | 359 Arten Stand: 1. Jan. 2018 | ||
Individuen | 3566 Tiere Stand: 1. Jan. 2018 | ||
Besucherzahlen | 585.089 Stand: 2019 | ||
Organisation | |||
Leitung | Arne Lawrenz | ||
Trägerschaft | Stadt Wuppertal | ||
Förderorganisationen | Zooverein Wuppertal e. V. | ||
Mitglied bei | WAZA, EAZA, VdZ, EGHN | ||
Gebäude der ehemaligen Zoo-Gaststätten an der Hubertusallee | |||
www.zoo-wuppertal.de | |||
Positionskarte | |||
|
Der Zoologische Garten der Stadt Wuppertal (kurz Zoo Wuppertal oder Wuppertaler Zoo, Eigenbezeichnung: „Der Grüne Zoo Wuppertal“) ist ein wissenschaftlich geführter Zoo und eine der Sehenswürdigkeiten in der Stadt Wuppertal. Er ist außerdem Namensgeber des Villenviertels Zooviertel.
In der 24 Hektar großen Parkanlage mit alten Bäumen in Hanglage sind 4200 Tiere in rund 470 Arten aus allen Erdteilen untergebracht. In den Tierhäusern sind unter anderem Menschenaffen, Affen, Bären, Großkatzen, Tapire, Elefanten, Vögel, Fische und Reptilien zu besichtigen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.