Zufallhütte
Die Zufallhütte (Betonung auf der zweiten Silbe, also Zufàll; italienisch Rifugio Nino Corsi) ist eine Schutzhütte in den Ortler-Alpen in Südtirol. Der Name leitet sich nicht vom Zufall ab, sondern von den nahegelegenen Wasserfällen der Plima.
| Zufallhütte – Rifugio Nino Corsi | ||
|---|---|---|
|
Zufallhütte von Osten | ||
| Lage | im Talschluss des Martelltals; Südtirol, Italien; Talort: Martell | |
| Gebirgsgruppe | Ortler-Alpen | |
| Geographische Lage: | 46° 28′ 53,3″ N, 10° 40′ 45,3″ O | |
| Höhenlage | 2265 m s.l.m. | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Dresden des DuOeAV | |
| Besitzer | Autonome Provinz Bozen – Südtirol | |
| Erbaut | 1882 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis 20. Oktober, 1. März bis Mitte Mai | |
| Beherbergung | 75 Betten, 34 Lager | |
| Weblink | www.zufallhuette.com | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.