Zughakenlast

Bei der Zusammenstellung und der Abfertigung von schweren Güterzügen – bei Personenzügen nur selten – muss darauf geachtet werden, dass die Schraubenkupplungen nicht durch Überschreiten der maximal erlaubten Zughakenlast (oder auch Zughakengrenzlast) überlastet werden. Die Zughakenlast ist eine der drei Komponenten der Grenzlastberechnung.

Wenn eine Schraubenkupplung bricht kommt es zu einer Zugtrennung. Da dabei die Hauptluftleitung reißt, werden beide Zugteile durch die Druckluftbremse automatisch zwangsgebremst. Die Bruchfestigkeit der Schraubenkupplung muss niedriger sein als die Bruchfestigkeit der übrigen Teile der Zugeinrichtung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.