Zuihō-Klasse
Die Zuihō-Klasse (瑞鳳型 / ずいほう), auch Shōhō-Klasse (祥鳳型 / しょうほう) bezeichnet, bestand aus zwei Flugzeugträgern, der Zuihō und die Shōhō, die für die Kaiserlich Japanische Marine kurz vor dem japanischen Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf der Marinewerft Yokosuka gebaut wurden. Beide Schiffe wurden ursprünglich als U-Boot-Begleitschiffe mit den Namen Takasaki (高崎), später Zuihō und Tsurugisaki (剣埼), später Shōhō, auf Stapel gelegt. Während die Tsurugisaki am 15. Januar 1939 als Begleitschiff fertiggestellt und auch als solches eingesetzt wurde, begann der Umbau der Takasaki schon, bevor das Schiff als Begleitschiff fertig war. Beide Schiffe waren so entworfen worden, dass es relativ einfach war, sie aus Begleitschiffen zu Tankern oder Leichten Flugzeugträgern umzubauen. Bei beiden wurden die Dieselmotoren ausgebaut und durch Turbinen ersetzt und ein durchgehendes Flugdeck über den Aufbauten errichtet.
Shōhō vor Anker in Yokosuka, 1941 | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|