Große Landesloge von Sachsen

Die Große Landesloge von Sachsen war eine der acht anerkannten Freimaurer-Großlogen, die bis 1935 im Deutschen Reich existierten. Sie wurde 1811 in Dresden gegründet und stellte 1935 zwangsweise ihre Arbeit ein. Ihre größte Verbreitung hatte sie 1930 mit 7200 Mitgliedern in 46 Logen. Sie wurde nach 1945 nicht reaktiviert. Die Großloge hatte ihren Sitz in der Ostra-Allee 15.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.