Zustimmung zum Nationalsozialismus

Unter Zustimmung zum Nationalsozialismus wird diskutiert, ob und inwieweit der Nationalsozialismus bzw. das diktatorische Regime von Adolf Hitler Zustimmung auch unter denjenigen Deutschen gefunden hat, die keine Anhänger bzw. Mitglieder der NSDAP waren. Damit verbunden ist der Meinungsstreit um das Wesen des Nationalsozialismus und seinen Platz in der deutschen Geschichte. Die Zustimmungsthese hat wiederum Einfluss auf Konstrukte der Kollektivhaftung wie die „Kollektivschuld“ oder das deutsche „Tätervolk“.

Mangels geeigneter Quellen ist es schwierig, die Zustimmung einzelner Bevölkerungsgruppen zum Nationalsozialismus genau zu bestimmen. Unter Historikern und Historikerinnen gilt die Annahme, dass viele Deutsche zumindest Elemente nationalsozialistischen Denkens teilten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.