Zwaardvis (U-Boot, 1943)

Die Zwaardvisch war ein U-Boot der britischen Taciturn-Klasse, das ursprünglich als Talent gebaut wurde, aber noch dem Stapellauf von der niederländischen Koninklijke Marine übernommen und im Zweiten Weltkrieg und danach eingesetzt wurde. Das Boot wurde 1950 in Zwaardvis umbenannt.

Zwaardvis p1
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Niederlande Niederlande
andere Schiffsnamen

Talent (1942–1943)
Zwaardvisch (1943–1950)

Schiffstyp U-Boot
Klasse Taciturn-Klasse
Bauwerft Vickers-Armstrong, Barrow
Kiellegung 13. Oktober 1942
Stapellauf 17. Juli 1943
Indienststellung 23. November 1943
Außerdienststellung 11. Dezember 1962
Verbleib Am 12. Juli 1963 zum Abwracken verkauft
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 83,30 m (Lüa)
Breite 8,11 m
Tiefgang (max.) 4,80 m
Verdrängung aufgetaucht: 1327 tn.l.
getaucht: 1571 tn.l.
 
Besatzung 63 Mann
Maschinenanlage
Maschine Dieselmotor
Elektromotor
Maschinen­leistung 2.500 PS (1.839 kW)
Einsatzdaten U-Boot
Aktionsradius aufgetaucht: 11.000 sm (20.370 km) bei 10 kn
getaucht: 80 sm (148 km) bei 4 kn sm
Tauchtiefe, max. 90 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
8,75 kn (16 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
15,75 kn (29 km/h)
Bewaffnung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.