Zweier ohne Steuermann
Der Zweier ohne Steuermann bzw. Zweier ohne Steuerfrau (Abkürzung 2-) ist eine Bootsklasse im Rudersport. Im Boot sitzen zwei Ruderer, die mit jeweils einem Riemen das Boot antreiben. Die Bootsklasse wird auch alternativ als Riemen-Zweier oder verkürzt als Zweier-ohne bezeichnet und ist seit langem eine olympische Bootsklasse bei Männern und Frauen.
| Zweier ohne Steuermann | |||
|---|---|---|---|
| Offiziell | 2- | Coxless Pair | |
| Länge | ca. 9,5 m | ||
| Mindestgewicht | 27 kg | ||
| Olympische Bootsklasse | |||
| Männer | 1904, 1908, seit 1924 | ||
| Frauen | seit 1976 | ||
| Weltbestzeiten (2000 m) | |||
| Männer: | 6:08,50 (28. Juli 2012 in London) | ||
| Eric Murray, Hamish Bond | |||
| Frauen: | 6:49,08 (18. Juni 2017, Posen) | ||
| Grace Prendergast, Kerri Gowler | |||
| Männer Leichtgewicht: | 6:22,91 (29. August 2014, Bosbaan) | ||
| Simon Niepmann, Lucas Tramèr | |||
| Frauen Leichtgewicht: | 7:18,32 (7. September 1997, Lac d’Aiguebelette) | ||
| Eliza Blair, Justine Joyce | |||
Der Zweier-ohne ist die rudertechnisch anspruchsvollste Bootsklasse im Rudersport. Das liegt vor allem an der Schwierigkeit, das Gleichgewicht zu halten: Ruderboote werden durch die Ruder im Gleichgewicht gehalten. Im Riemen-Zweier ist jeder Ruderer allein für eine Seite verantwortlich und muss daher gut mit seinem Partner harmonieren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.