Zweigbahn Schöneweide–Spindlersfeld

Die Zweigbahn Schöneweide–Spindlersfeld ist eine ausschließlich durch Berliner Gebiet verlaufende eingleisige Hauptbahn. Die etwa vier Kilometer lange Strecke besitzt neben dem Abzweigbahnhof Berlin-Schöneweide zwei weitere Stationen und wird von der Berliner S-Bahn im 20-Minuten-Takt bedient.

Schöneweide–Spindlersfeld
Streckennummer (DB):6143
Kursbuchstrecke (DB):200.47
Kursbuchstrecke:98a, 98c (1934)
Streckenlänge:4,1 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:ab 1929: 750 V =
Stromsystem:1903–1906: 6 kV 25 Hz ~
von Berlin Görlitzer Bf und von Berlin Ostkreuz
−0,085 Berlin-Schöneweide
nach Görlitz
nach Königs Wusterhausen (S-Bahn)
0,974 Berlin-Schöneweide Ost (Bft)
nach Berlin-Schöneweide Hauptwerkstatt
2,203 Berlin Oberspree (ehem. Bf)
Außenring
Werksanschluss W. Spindler
4,043 Berlin-Spindlersfeld (ehem. Bf)

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.