Zweizahnwale

Die Zweizahnwale (Mesoplodon) stellen die artenreichste Gattung der Wale aus der Familie der Schnabelwale. Obgleich 16 Arten beschrieben sind, ist über ihre Biologie besonders wenig bekannt. Da die Zweizahnwale auf dem offenen Meer (pelagial) leben, führen nur wenige Sichtungen zu einer Bestimmung und sind auswertbar.

Zweizahnwale

Sowerby-Zweizahnwal (M. bidens)

Systematik
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Wale (Cetacea)
Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti)
Familie: Schnabelwale (Ziphiidae)
Gattung: Zweizahnwale
Wissenschaftlicher Name
Mesoplodon
Gervais, 1850

Der wissenschaftliche Name ist aus den griechischen Worten mesos (Mitte), oplon (Waffe) und odous (Zahn) gebildet. Er bezieht sich auf die Hauer im Unterkiefer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.