Zwerchhaus

Das Zwerchhaus, auch Zwerghaus, Luchte, Lukarne und Zwerchgiebelhaus genannt, ist ein Aufbau an der Traufseite eines geneigten Daches, der einen Giebel und ein eigenes Dach besitzt. Die Bezeichnung rührt vom mittelhochdeutschen zwerch für „quer“ her, denn der First des Zwerchhauses liegt quer zum First des Hauptdaches. Zwerchhäuser kennzeichnet, dass sie direkt auf der Fassadenmauer oder dem Traufgesims bzw. in einer Flucht mit der Fassadenmauer stehen. Dadurch unterscheiden sie sich von Gauben, die unabhängig von den Außenwänden und der Traufe auf dem Dach positioniert sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.