Zwergameisenbären

Die Zwergameisenbären (Cyclopes) sind eine Säugetiergattung aus der Unterordnung der Ameisenbären (Vermilingua). Sie stellen die kleinsten Angehörigen dieser Gruppe und gleichzeitig die einzigen rein baumbewohnenden dar. Die Tiere sind über weite Bereiche Mittel- und Südamerikas verbreitet und leben meist in dichten Wäldern. Allgemein gilt das Verhalten der Zwergameisenbären als wenig erforscht. Sie ernähren sich überwiegend von Ameisen und sind nachtaktiv. Weibliche Tiere bringen pro Wurf ein Junges zur Welt. Der Gesamtbestand gilt als nicht gefährdet, regional können aber einzelne Populationen durch Lebensraumzerstörung bedroht sein. Ursprünglich bestand die Gattung nur aus einer Art. Aufgrund der Ergebnisse einer molekulargenetischen Studie aus dem Jahr 2017 wurde diese in insgesamt sieben Arten aufgespalten.

Zwergameisenbären

Gemeiner Zwergameisenbär (Cyclopes didactylus)

Systematik
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Nebengelenktiere (Xenarthra)
Ordnung: Zahnarme (Pilosa)
Unterordnung: Ameisenbären (Vermilingua)
Familie: Cyclopedidae
Gattung: Zwergameisenbären
Wissenschaftlicher Name der Familie
Cyclopedidae
Pocock, 1924
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Cyclopes
J. E. Gray, 1821
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.