Zwergschnäpper

Der Zwergschnäpper (Ficedula parva) ist ein in Mitteleuropa seltener Singvogel. Der obligate Zugvogel gehört zur Gattung der Höhlenschnäpper (Ficedula), die in etwa 30 Arten in der Paläarktis von Westeuropa bis Südostasien vertreten ist. Zusammen mit dem Taiga-Fliegenschnäpper (Ficedula albicilla) und dem Kaschmirschnäpper (Ficedula subrubra), die früher beide als Unterarten von Ficedula parva geführt wurden, bildet er eine Superspezies.

Zwergschnäpper

Zwergschnäpper (Ficedula parva), Männchen

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae)
Unterfamilie: Schmätzer (Saxicolinae)
Gattung: Höhlenschnäpper (Ficedula)
Art: Zwergschnäpper
Wissenschaftlicher Name
Ficedula parva
(Bechstein, 1792)

Der Schwerpunkt der Verbreitung von Ficedula parva liegt in der südlichen borealen Zone Europas bis zum Ural. Kleine Populationen bestehen im zentralen und nördlichen Mitteleuropa sowie in Südosteuropa.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.