Zyklonsaison im Nordindik 2023
Die Zyklonsaison im Nordindik 2023 ist ein fortlaufendes Ereignis im jährlichen Zyklus der Bildung tropischer Wirbelstürme. Die Saison der Wirbelstürme im nördlichen Indischen Ozean hat keine offiziellen Grenzen, doch bilden sich die Wirbelstürme in der Regel zwischen April und Dezember, wobei der Höhepunkt von Mai bis November liegt. Diese Daten begrenzen üblicherweise den Zeitraum eines jeden Jahres, in dem sich die meisten tropischen Wirbelstürme im nördlichen Indischen Ozean bilden. Das offizielle Regional Specialized Meteorological Centre ist das India Meteorological Department (IMD), während das Joint Typhoon Warning Center inoffizielle Empfehlungen herausgibt. Im Durchschnitt bilden sich in diesem Becken pro Saison drei bis vier zyklonale Stürme.
Alle Stürme der Saison | |
Bildung des ersten Sturms | 30. Januar 2023 |
---|---|
Auflösung des letzten Sturms | 6. Dezember |
Stärkster Sturm | Mocha, |
Depressions | 9, 1 inoffiziell |
Deep Depressions | 7, 1 inoffiziell |
Zyklonische Stürme | 6, 1 inoffiziell |
Schwere zyklonische Stürme | 5 |
Sehr schwere zykl. Stürme | 4 |
Extrem schwere zykl. Stürme | 3 |
Superzyklonische Stürme | 0 |
Opferzahl gesamt | 518 |
Gesamtschaden | 2,47 Milliarden USD |
Nordindik-Zyklonsaison 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 |