Poly(p-phenylen-2,6-benzobisoxazol)

Poly(p-phenylen-2,6-benzobisoxazol) (PPBO, PBO) ist ein synthetisches Hochleistungs-Polymer, das hauptsächlich durch die Entwicklung der Raumfahrtindustrie bei der US Air Force in den 1950er Jahren gefördert wurde. Bekannt ist vor allem die daraus bestehende und unter dem Markennamen Zylon vertriebene synthetische Faser des Herstellers Toyobo mit Sitz in Osaka, Japan.

Strukturformel
Allgemeines
NamePoly(p-phenylen-2,6-benzobisoxazol)
Andere Namen
  • PPBO
  • Zylon
CAS-Nummer60857-81-0
Monomere
Summenformel der WiederholeinheitC14H6N2O2
Molare Masse der Wiederholeinheit234,21 g·mol−1
Eigenschaften
Aggregatzustand

fest

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Die Entwicklung der Faser wurde insbesondere zu Beginn der 1990er Jahre durch den Beitritt von Toyobo C. zur Dow Chemical Co. vorangebracht. Aber Dow Chemical stoppte sein Entwicklungsprogramm und erteilte Toyobo Co. die Lizenz für die Produktion der PBO-Faser, die ab 1998 kommerziell hergestellt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.