Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Displayeinheit mit dem Rahmen austauschen kannst.
Bevor du anfängst dein Gerät auseinanderzunehmen, entlade den Akku auf unter 25%. Ein geladener Lithium-Ionen-Akku kann Feuer fangen und/oder im Falle einer versehentlichen Beschädigung explodieren. Bei einem entladenen Akku ist dieses Risiko wesentlich geringer.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Schalte zuerst dein Handy aus und nimm den SIM-Kartenhalter heraus.
-
Entferne die beiden Pentalobe P2 Schrauben unten neben der USB-Buchse.
-
-
-
Hebe nicht nur das Display statt der ganzen Smartphone-Einheit heraus, du könntest dadurch das Display beschädigen.
-
Verwende ein iSclack oder Saugheber, um das Rückteil von der Displayeinheit zu trennen.
-
Wenn es dir nicht gelingt, die Smartphone-Einheit aus dem Rückteil herauszuholen, kannst du die Spudgerspitze in die Öffnung der Kopfhörerbuchse einsetzen und die Einheit nach oben drücken, bis ein Spalt zwischen der Einheit und dem Rückteil entstanden ist. Heble dann die Smartphone-Einheit mit dem Spudger aus dem Rückteil heraus.
-
-
-
Ziehe den Stecker des Antennenkabels ab.
-
Entferne den Aufkleber, der oben auf der Schraube befestigt ist.
-
-
-
Entferne die beiden Kreuzschlitzschrauben #00, mit denen das Metallplättchen befestigt ist.
-
Dieses Plättchen, das den Akkustecker bedeckt, hat auf beiden Seiten einen kleinen Haken. Benutze eine Pinzette, um diese zu lösen und klappe das Plättchen vorsichtig nach oben weg, um es zu lösen.
-
-
-
Nun kannst du den Stecker des Akkus lösen und ihn leicht zur Seite biegen.
-
Beim Model EVA-L09 klebt auf dem Akku eine NFC-Antenne.
-
-
-
Die Batterie ist mit drei Klebestreifen befestigt. In der Mitte und an dem SIM-Einschub befindet sich eine abnehmbare Lasche zum Ziehen. Ein dritter Klebestreifen an der Seite des Buttons hat keine Lasche.
-
Ziehe die Klebestreifen so flach wie möglich und in einer gleichmäßigen Bewegung heraus.
-
Hebe den Akku langsam hoch, um ihn vom letzten versteckten Stück Klebeband zu lösen.
-
Ersetze beim Zusammenbau deines Smartphones den alten Kleber durch elastische Klebestreifen, doppelseitiges Klebeband oder vorgestanzte Klebestreifen.
-
-
-
Löse das Motherboard Flexkabel sowie das Kabel zur Lautstärkeregelung und zur Einschalttaste.
-
Löse das LCD Flexkabel ab.
-
-
-
Nun kannst du das komplette Motherboard entfernen.
-
Entferne den Ohrhörer-Lautsprecher (achte auf den Klebstoff darunter).
-
-
-
Entferne das Modul mit dem Näherungssensor aus seiner Halterung.
-
Löse vorsichtig das Motherboard Flexkabel ab.
-
-
-
Entferne die drei Kreuzschlitzschrauben #00 von der Tochterplatine.
-
Entferne vorsichtig die Metallhalterung. Es kann sein, dass der Stecker der Kopfhörerbuchse noch dran klebt.
-
Löse den Stecker am Motherboard Flexkabel und lege das Kabel zur Seite.
-
-
-
Löse den Lautsprecherstecker.
-
Entferne die Tochterplatine.
-
Heble den Lautsprecher aus der Klebeverbindung zur Displayeinheit.
-
-
-
Hebe die Kopfhörerbuchse aus ihrer Vertiefung heraus.
-
Hebe dann den Vibrationsmotor aus der anschließenden Vertiefung in der Displayeinheit heraus.
-
Löse vorsichtig das empfindliche Anschlusskabel aus der Klebeverbindung zum Rahmen.
-
-
-
Entferne das Antennenkabel und auf jeder Seite die Kabel zur Lautstärkeregelung und zur Einschalttaste.
-
Auf der Rückseite des Motherboards befinden sich Wärmeleitpads (rosa gummiartige Klümpchen) zur Wärmeableitung. Falls diese Wärmeleitpads gebrochen oder ausgetrocknet sind oder an der alten Displayeinheit hängengeblieben sind, solltest du neue Wärmeleitpads an der neuen Displayeinheit oder am Motherboard anbringen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Ein Kommentar
thank you ifixit
your supply kit -IFIXIT does not have a screw driver bit small enough to unscrew the two Pentalobe P2 screws for my Huawei Mate P9 pro
phone. Where can I get help from ?
Vincent Leung -
Hi Vincent!
Our Pentalobe P2 bits work perfectly in the Huawei P9. If you already have a driver handle that has a 4mm socket, you can use one of these bits in it and that should work fine. Otherwise, if you prefer the P2 screwdriver itself, you can find that tool here.
I hope this helps!
Kadan Sharpe -