Einleitung
Magst du Gehirnoperationen? Diese Anleitung zeigt, wie das Gehirn deines Computers ausgetauscht werden kann.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Das Gehäuseunterteil ist mit 10 Kreuzschlitzschrauben am Air befestigt. Drehe sie heraus:
-
Sechs 2,8 mm Schrauben
-
Zwei 3,8 mm Schrauben
-
Zwei 5,4 mm Schrauben
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil in der Nähe der Lüftungsöffnungen leicht an und schiebe es in Richtung hinteres Ende des Computers. Du löst dadurch die Haltezungen.
-
-
-
Entferne folgende neun Kreuzschlitzschrauben, die den Akku befestigen:
-
Vier 2,9 mm Schrauben
-
Vier 3,8 mm Schrauben
-
Eine 7,2 mm Schraube
-
-
-
Hebe den Akku aus dem Air heraus.
-
Wenn du einen neuen Akku einbaust, solltest du ihn nach dem Einbau kalibrieren:
-
Lade ihn auf 100% auf und lasse ihn mind. 2 weitere Stunden laden. Benutze das Gerät normal, um den Akku zu leeren. Wenn die Akkuanzeige niedrig ist, speichere deine Arbeit ab und lasse dein Laptop weiter laufen bis es sich wegen eines leeren Akkus von selbst abschaltet. Warte mind. 5 Stunden, lade dann dein Laptop ohne Unterbrechung auf 100% auf.
-
Falls du nach dem Einbau deines neuen Akkus irgendwelche Probleme oder etwas Ungewöhnliches feststellst, musst du unter Umständen den SMC deines MacBooks zurücksetzen.
-
-
-
Löse das Flachbandkabel zu den Ports vom Logic Board indem du es an seiner schwarzen Zuglasche gerade nach oben ziehst.
-
Das Flachbandkabel zum Audioausgang ist am Gehäuse verklebt. Löse es ab.
-
Heble die kleine Platine mit dem Verbinder des Audiokabels mit einem Spudger weg von der Halterung der Festplatte.
-
-
-
Fädle das Mikrofonkabel mit dem flachen Ende des Spudgers aus der Halteklammer der Festplatte.
-
Entferne jeglichen Kleber von der Schraubenabdeckung der Festplattenklammer.
-
-
-
Die ganze Festplatteneinheit ist mit vier Kreuzschlitzschrauben am oberen Gehäuse befestigt. Drehe sie heraus:
-
Zwei 4,7 mm Schrauben
-
Zwei 3,9 mm Schrauben
-
-
-
Ziehe den Stecker am Lüfterkabel mit der Spudgerspitze gerade aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Eine 5,9 mm Kreuzschlitzschraube
-
Zwei 1,9 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 1,9 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 5,0 mm Kreuzschlitzschraube
-
Fünf 1,9 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 2,5 mm Kreuzschlitzschraube
-
-
-
Ziehe den Stecker des Mikrofonkabels gerade aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus und trenne es ab.
-
-
-
Entferne die beiden kleinen Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Halterung des Logic Boards am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Hebe die Halterung des Logic Boards aus dem oberen Gehäuse.
-
-
-
Heble die Stecker am Airport/Bluetoothkabel und Steuerkabel des Trackpads mit dem Spudger nach oben vom Logic Board weg.
-
-
-
Ziehe den Stecker der Stromversorgung gerade aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus und trenne ihn ab.
-
-
-
Entferne die kleine Kreuzschlitzschraube, mit der die Erdungsklammer des Display-Flachbandkabels am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Ziehe den Stecker des Displaydatenkabels gerade aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus und trenne ihn ab.
-
-
-
Entferne die drei Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Logic Board am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
5 Kommentare
nice its very helpful for each other.
I currently have a 1.6ghz A1237 Original Macbook Air, and I was wondering if the logicboard is interchangeable with the late 2008 model A1304. I hope someone can answer this for me. I want to swap out the logic board for A1304.
I have the same question too. Who can help me because I want to upgrade to El Capitan instead of Lion
Tom Xu -
great work and helpful!