Einleitung
Benutze diese Anleitung zum Entfernen oder Ersetzen des Solid State Drive (SSD) in deinem MacBook Pro 13" Anfang 2013.
Dieses MacBook Pro verfügt über einen proprietären Stecker am Speichermedium und ist deshalb ohne Adapter nicht kompatibel mit gewöhnlichen M.2 Laufwerken.
Führe, wenn irgend möglich, vor der Reparatur ein Backup deiner SSD durch. Mache dich dann mit der Wiederherstellung über das Internet vertraut oder erzeuge ein bootfähiges externes Laufwerk, so dass du macOS auf dein neues Laufwerk installieren und deine Daten auf die neue SSD übertragen kannst.
Wir empfehlen sehr die Installation von macOS 10.13 High Sierra (oder eine neuere Version), bevor du die originale SSD deines MacBook Pro austauschst. Die meisten neueren SSD erfordern neuere Laufwerkstreiber, die es in macOS Versionen vor HighSierra noch nicht gibt.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Entferne die folgenden zehn Schrauben, mit denen das untere Gehäuse am oberen Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 2,3 mm P5 Pentalobe Schrauben
-
Acht 3,0 mm P5 Pentalobe Schrauben
-
-
-
Versuche mit den Fingern zwischen das obere und das untere Gehäuse zu kommen.
-
Ziehe das untere Gehäuse behutsam vom Oberen weg.
-
Entferne das untere Gehäuse und lege es zur Seite.
-
-
-
Entferne die folgenden Schrauben, mit denen die Platine des Akkuanschlusses am Logic Board befestigt ist:
-
Zwei 2,8 mm T6 Torx Schrauben
-
Eine 7,0 mm T6 Torx Paß-Schulterschraube
-
-
-
Mit einer Pinzette kannst du die Plastikabdeckung rechts an der Platine des Akkuanschlusses entfernen.
-
-
-
Entferne die 6,4 mm T6 Torx Breitkopfschraube, mit der die Platine des Akkuanschlusses am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
Ziehe die Platine des Akkuanschlusses vorsichtig vom Logic Board ab.
-
Es empfiehlt sich, die Batteriekabel nur leicht zu biegen, um die Platine über dem Logic Board und aus dem Weg zu halten.
-
-
-
Schnapp dir den Interposer mit einer Pinzette.
-
Hebe den Interposer aus dem Logic Board heraus und entferne ihn.
-
-
-
Heble den Stecker des SSD Kabels mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Biege die Federleiste aus Plastik am SSD Einschub mit dem Daumen oder Finger weg , so dass die beiden Rasten auf der Vorderseite frei werden.
-
Halte die Federleiste weiter gedrückt und kippe die SSD Einheit aus ihrer Einbuchtung heraus.
-
-
-
Setze die Kante eines Plastiköffnungswerkzeugs zwischen SSD und SSD Einschub ein, und zwar auf der Seite gegenüber vom Sockel des SSD Einschubs.
-
Heble die SSD an der Seite gegenüber dem Sockel des SSD Einschubs aus dem SSD Einschub heraus.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
5 Kommentare
Excelente, muchas gracias
Ok, now that I replaced my SSD - how do I recover my OS?
You can boot your mac to the recovery pressing command + R while you turn on your mac, configure your wifi and then create the partition in the ssd using disk utility, then you can clos disk utility and proceed to the instalation of the OS, the installation will be downloaded from the apple servers so it will depend of your internet speed how long will it take.
Sieht so aus, als würde da eine ganz normale 2,5”-SSD reinpassen, wenn man den Einschub weglässt. Kann man das Kabel am MBP entfernen und ohne den Einschub benutzen?
Geht leider nicht. Die neue NVMe m.2 SSD muss eine Übergangslösung haben. Leicht zu finden beim Internett. Das Übergang ist ein kleines Zeug das Mann braucht der Länge und Datei - Brikett zur passen.
If don’t have one of those neat project mats, then you can use small pieces of flattened blu-tack to hold the screws. If you arrange them in the shape of your mac book cover, and put the screws down methodically, you can get a one-to-one mapping of the screws to the correct screw holes.
Toby Thurston -
Or you can use an ice tray where you put the screws and the parts in separate bays in the same order as they come in the instructions.
timofej.se -
This is great! I used a small magnetic white board, and wrote on it to identify the parts as I went. This whole process, from the fast shipment to the great instructions to the complete, high quality, tool kit has been great. I’m typing this comment on my resurrected laptop. Thank you! Sue
Susan Greer -