Einleitung
Zum Ausbau des Akkus musst du erst das Gehäuse öffnen, den Kleber unter dem Akkupack lösen und zum Schluss den Akku entfernen und ersetzen.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Erwärme einen iOpener, wie in der iOpener Anleitung angegeben.
-
Lege den warmen iOpener auf die Kanten des Bildschirms. Die Wärme verringert die Klebekraft des Klebers zwischen Display und Gehäuse.
-
-
-
Schiebe ein iFixit Opening Pick (Plektrum) unter die Kante des Bildschirms bei der Lausprecherbuchse.
-
-
-
Arbeite dich vorsichtig um das Gerät herum, dazu brauchst du Plektren, einen warmen iOpener, und Glück.
-
-
-
Schiebe Plastikkarten unter die Teile des Akkupacks.
-
Schiebe die Karten um den Akku herum, damit sich die Klebeverbindung darunter löst.
-
-
-
Schiebe vorsichtig den Flachverbinder für Versorgung und Daten des Akkus aus seinem Anschluss heraus.
-
Nun kannst du den Akku durch einen neuen ersetzen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
11 Kommentare
I followed these instructions without a hitch but now that I'm trying to put the new battery in I can't slide the connector for the new battery back in. It seems like the teeth that are supposed to grab the connector for the battery are too tight so I can't side the director for the battery in. Do you have any advise for this issue that I'm having?
Recently had to complete this repair for a customer. Was in the same boat, couldn’t figure out how to plug the battery back in. And wasn’t paying attention to how the connection was originally, when i pulled the battery. The connector has to slide UNDER the teeth, not above. Meaning loosen the board screws and lift the board slightly, then slide the battery connector in. hopefully this helps others that a stuck with this issue, and iFixit will update this guide.
Great pictures and tools shown.
philbu -
Hab’s versucht und es hat leider nicht mal in Ansätzen geklappt. Genau wie beschrieben hab ich den iOpener 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzt und dann auf die rechte Seite des Geräts gelegt. Nach ein paar Minuten war ich der Meinung es kann losgehen und hab wie beschrieben an der Einbuchtung des Lautsprechers das Glas leicht angehoben und mit dem Plektrum in flachem Winkel angesetzt. Bevor ich noch groß Kraft anwenden konnte hatte ich schon den Sprung und ein ordentliches Stück Glas ist mir weggesprungen. Zunächst dachte ich dass es halb so schlimm sei, denn es hat “nur” den schwarzen Rand erwischt, nicht jedoch das Tochscreen selbst. Naja nach kurzer Zeit ist der Riss gewandert und nachdem die Tochfunktion nicht mehr ging, kamen danach die bunten Streifen…. 300€ kostet der Displaytausch und noch mal 90€ der Akku tausch. Hätte ich gewusst wie unfassbar leicht das Glas springt, hätte ich sofort den Akkutausch machen lassen und nicht selbst Hand angelegt -.-
no, I didn't break the screen upon removing batteries.
Robert Hale -