Einleitung

Diese grundständige Anleitung ist Teil anderer Anleitungen und nicht zum alleinstehenden Gebrauch gedacht.

Diese Anleitung zeigt, wie der USB-C-Anschluss und die Ladeplatine im Samsung Galaxy S21+ ausgetauscht werden kann.

Schaue dir vor Reparaturbeginn die Sicherheitshinweise in Samsungs Self-Repair Dokument an.

  1. TFgdpPMaImoBKvpm
    • Lege einen erwärmten iOpener mindestens drei Minuten lang auf die Rückabdeckung, um den Kleber darunter aufzuweichen.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden, aber achte darauf, dass du dein Gerät nicht überhitzt – Display und Akku sind ziemlich empfindlich.

  2. 4wkXcDlDqkN2VfLA
    4wkXcDlDqkN2VfLA
    fPgZABUkbX3JaQQU
    q2OQtuhMJdEt5i2j
    • Befestige einen Saugheber an der Rückseite des Smartphones, so nah an der Unterkante wie möglich.

    • Wenn die Rückabdeckung zerbrochen ist, haftet der Saugheber wahrscheinlich nicht gut. Versuche, ihn mit starkem Klebeband anzuheben oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest, bevor du weiterarbeitest.

    • Hebe die Rückabdeckung mit dem Saugheber hoch, um einen schmalen Spalt zwischen der Rückabdeckung und dem Rahmen zu erzeugen.

    • Wenn das schwer geht, dann erwärme den Kleber nochmals, um ihn weiter aufzuweichen. Beachte die Anleitung für den iOpener, um ein Überhitzen zu vermeiden.

    • Setze ein Plektrum in den eben entstandenen Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Ecke hin.

    • Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  3. OHyy4HN1drUMRZ6W
    OHyy4HN1drUMRZ6W
    DNNKkrXksfkBvrGZ
    • Setze ein zweites Plektrum in die Unterkante des Smartphones ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur unteren rechten Ecke hin.

    • Lasse die Plektren stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  4. siZX4EKm13XC4OqF
    siZX4EKm13XC4OqF
    TMFaXbLyKQDhBePa
    L32CYrBkJIIIbxJy
    • Wenn der Kleber zäh geworden ist und sich nicht leicht auftrennen lässt, ist er wahrscheinlich zu stark abgekühlt. Lege erneut einen erwärmten iOpener zwei bis drei Minuten lang auf.

    • Setze ein drittes Plektrum in die untere rechte Ecke ein.

    • Schiebe das Plektrum an der rechten Kante entlang und trenne den Kleber auf.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann

  5. tnQbDuBUXRWVBlIJ
    tnQbDuBUXRWVBlIJ
    cXWSQyxYcdGB6AYC
    1rKMyOtCOMAHYfkN
    • Wenn du in der Nähe der Kameraeinheit arbeitest, dann setze das Plektrum mit der Spitze nicht tiefer als 4-5 mm ein, die Kamera könnte sonst verschmutzt oder beschädigt werden.

    • Setze ein viertes Plektrum unter die obere rechte Ecke des Smartphones ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Oberkante entlang.

    • Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  6. TAABJ5V2psVKvGDY
    TAABJ5V2psVKvGDY
    mHGjy2EBHBft3gxC
    H6aLIYOXRSYRAd1w
    • Setze ein fünftes Plektrum unter die untere linke Ecke des Smartphones ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der linken Seitenkante der Rückabdeckung entlang.

    • Wenn du in der Nähe der Einschalttaste arbeitest, dann setze das Plektrum mit der Spitze nicht tiefer als 3-4 mm ein, die Flachbandkabel zur Einschalttaste und zu den Lautstärketasten könnten sonst beschädigt werden.

  7. MWdDI2VCgVnWfBY2
    MWdDI2VCgVnWfBY2
    ZQxKRLJYgADCEKK3
    • Entferne die Rückabdeckung.

    • Beim Zusammenbau:

    • Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um zu testen, ob die Reparatur funktioniert hat. Achte darauf, dein Smartphone wieder ganz auszuschalten, bevor du weiterarbeitest.

    • Beseitige alle Ansammlungen von Kleber mit einer Pinzette oder deinen Fingern. Wische alle Kleberreste mit hochkonzentriertem Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) weg.

    • Folge dieser Anleitung, wenn du fertig zugeschnittene Klebestreifen verwendest.

    • Wenn du doppelseitiges Klebeband einkleben willst, dann folge dieser Anleitung.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Hole dir nach der Reparatur die Samsung Members App aus Galaxy Store oder Play Store und teste dein Gerät ausführlich mit Hilfe dieser Anleitung im Samsung Self-Repair Dokument (ab Seite 9).

Bitte entsorge deinen Elektroschrott sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Probiere ein paar grundständige Lösungen oder schau in unserem Forum nach Lösungen.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

167866 Reputation

0 Kommentare