Einleitung
Folge dieser Anleitung, um Klebstoff mit einem Heißluftgebläse aufzuweichen. Ein Fön funktioniert ähnlich, wird aber nicht ganz so heiß.
Eine Heißluftgebläse, meist in Form einer Heißluftpistole, ist ein Gerät, das heiße Luft ausstößt, normalerweise mit Temperaturen zwischen 100 und 550 °C. Manche Geräte schaffen aber bis zu 760 °C.
Bevor du beginnst, sieh dir die Reparaturanleitung für das Gerät, das du reparieren willst, genau an. Achte darauf, wo die Klebeflächen, Kabel oder andere hitzeempfindliche Komponenten sind. Sieh dir auch die Bedienungsanleitung deiner Heißluftpistole an, damit du sie sicher bedienen kannst.
Werkzeuge
-
-
Halte die Spitze deiner Heißluftpistole etwa 5 bis 8 Zentimeter über deinem Gerät.
-
Bewege die Heißluftpistole über den Bereich, unter dem sich der Kleber befindet.
-
Lass deine Heißluftpistole abkühlen, bevor du sie wieder wegpackst.
Hier findest du noch mehr Anleitungen für Elektronik-Kenntnisse.