Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die rückseitige Kameraeinfassung und die Glasabdeckung der Kameralinse im Samsung Galaxy S8 Plus austauschen kannst.
Wenn dein Ersatzteil nicht mit Klebestreifen versehen ist, musst du welche für die Kameraeinfassung kaufen. Du kannst vorgestanzte Streifen oder dünnes, starkes Klebeband verwenden.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Bereite einen iOpener vor und lege diesen auf die linke Kante der Rückseite für etwa 2 Minuten, um den Kleber zu lösen, der die Rückabdeckung befestigt
-
-
-
In den folgenden Schritten wirst du den Kleber entfernen, welcher die Rückabdeckung am Gerät befestigt.
-
Von außen betrachtet durchschneidest du folgende Bereiche vom Kleber:
-
Bereiche mit dickem Kleber
-
Bereich mit dünnem Kleber
-
Vermeide es, in diesem Bereich zu hebeln oder zu schneiden, da du sonst das Kabel des Fingerabdrucksensors beschädigen könntest.
-
-
-
Positioniere einen Saugheber so nah an der erhitzten Kante der Rückabdeckung.
-
Hebe die linke Kante der Rückabdeckung leicht mit dem Saugheber an, um zwischen Rückabdeckung und Rahmen einen Spalt zu erzeugen.
-
-
-
Führe das Plektron entlang der linken Kante um den Kleber lösen, der die Rückabdeckung befestigt.
-
-
-
Fahre weiter entlang der Unterkante, um den Kleber zu lösen.
-
Erneut ist es sinnvoll, das Plektrum an Ort und Stelle zu lassen, und ein weiteres für den nächsten Schritt zu nehmen.
-
-
-
Fahre an der Oberkante und der rechten Kante entlang, um den verbleibenden Kleber zu lösen.
-
-
-
Benutze dann das flache Ende eines Spudgers, um den Anschluss vorsichtig auf den Sockel zu drücken.
-
-
-
Erwärme einen iOpener und lege ihn mindestens zwei Minuten lang auf die Rückkameraeinfassung oben auf der Glasrückseite.
-
Möglicherweise musst du den iOpener mehrmals erwärmen und auflegen, damit das Smartphone heiß genug wird. Folge der Anleitung für den iOpener, um eine Überhitzung zu vermeiden.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter die Oberkante der rückwärtigen Kameraeinfassung ein.
-
Schiebe das Plektrum um die Kanten der rückwärtigen Kameraeinfassung herum und trenne den Kleber auf, mit dem es an der Glasrückseite befestigt ist.
-
Heble nicht an der Seite, die sich am Fingerabdrucksensor befindet.
-
-
-
Heble die Kameraeinfassung mit einem Plektrum von der Glasrückseite weg.
-
Achte darauf, dass sich die Kameraeinfassung beim Entfernen nicht am Kabel des Fingerabdrucksensors verfängt.
-
Wenn du noch Widerstand verspürst, dann schneide eventuelle Kleberreste mit einem Plektrum auf.
-
Entferne die Kameraeinfassung.
-
-
-
Ziehe die Reste des Klebestreifens der rückwärtigen Kameraeinfassung mit einer Pinzette ab.
-
Schabe mit dem Spudger alle Klebstoffreste, die noch von der Kameraeinfassung verblieben sind, von der Glasrückseite ab.
-
Reinige die Klebeflächen mit hochkonzentriertem Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) und einem fusselfreien Tuch. Wische in eine Richtung, nicht hin und her. So bereitest du die Oberfläche für den neuen Kleber vor.
-
-
-
Schneide Klebebandstücke auf die passende Länge zurecht, so dass sie auf die Kanten der Kameraeinfassung passen. Nimm im Zweifelsfall lieber ein schmaleres Stück Klebeband.
-
Klebe mit einer Pinzette das Band auf die Metalloberfläche der Kameraeinfassung, auf der Seite, wo die Linsenabdeckung übersteht.
-
Versuche möglichst viel der Metalloberfläche der Kameraeinfassung mit dem Klebeband abzudecken. Befestige das Klebeband nicht auf Glas- oder Kunstoffflächen.
-
-
-
Ziehe mit einer Pinzette alle Schutzfolien vom Klebeband auf der Rückkameraeinfassung ab.
-
-
-
Richte sorgfältig die rückwärtige Kameraeinfassung im Ausschnitt in der Glasrückseite aus. Setze die Kameraeinfassung mit der Klebefläche zum Glas hinunter, so dass die Linsenabdeckung in den Ausschnitt in der Glasrückseite passt.
-
Achte darauf, dass die Linsenabdeckung ganz in ihrem Ausschnitt in der Glasrückseite sitzt, so dass die Kameraeinfassung flach auf dem Glas aufliegt.
-
Drücke die Kameraeinfassung 30 Sekunden lang gleichmäßig mit den Fingern fest, so dass der Kleber gut haftet.
-
Bevor du die Glasrückseite wieder einbaust und das Smartphone zuklebst, musst du die blaue Schutzfolie von der gläsernen Linsenabdeckung abziehen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Bringe deinen Elektroabfall zu einem zugelassenen Entsorger.
Hat deine Reparatur nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Auf unserem Antwortenforum kannst du Hilfe bei der Fehlersuche finden.