Einleitung
nur Voraussetzung
Werkzeuge
Ersatzteile
- 
                  
                  
- 
            
Löse den Verbinder zur Taptic Engine mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
 
 - 
            
 - 
                  
                  
- 
            
Entferne die drei 1,6 mm Kreuzschlitzschrauben, die die Taptic Engine am Gehäuse festhalten.
 
 - 
            
 - 
                  
                  
- 
            
Verwende eine stumpfe Pinzette , um einen der Klebestreifen an der unteren Kante des Akkus zurückzuziehen.
 
 - 
            
 - 
                  
                  
- 
            
Verwende eine stumpfe Pinzette, um den anderen Klebestreifen an der unteren Kante des Akkus zurückzuziehen.
 
 - 
            
 - 
                  
                  
- 
            
Ziehe langsam eine Batterieklebelasche weg von der Batterie, in Richtung der Unterseite des iPhones.
 - 
            
Ziehe stetig und halte eine konstante Spannung auf dem Streifen, bis er zwischen der Batterie und dem hinteren Gehäuse herausrutscht. Das beste Ergebnis erhältst du , wenn du in einem Winkel von 60 ° oder weniger ziehst.
 
 - 
            
 - 
                  
                  
- 
            
Wiederhole den vorherigen Schritt mit dem zweiten Streifen.
 - 
            
Wenn du beide Klebestreifen erfolgreich entfernt hast, kannst du den nächsten Schritt überspringen.
 - 
            
Andernfalls, wenn einer der Klebestreifen unter der Batterie gerissen ist und nicht entfernt werden konnte, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
 
 - 
            
 - 
                  
                  
- 
            
Erhitze einen iOpener, um das Gehäuse direkt hinter dem Akku zu erwärmen. Alternativ kannst du dazu auch einen Fön oder ein Heißluftgebläse verwenden.
 - 
            
Entferne den iOpener nach etwa einer Minute, drehe das Telefon um und verwende eine Plastikkarte, um den verbleibenden Kleber hinter dem Akku zu lösen.
 
 - 
            
 
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.