Werkzeuge

Es werden einige allgemeine Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Vorgang benötigen.

Beats Pill 1.0 Hilfe bei Problemen

Wenn du Probleme mit dem Gerät hast und keine Lösung dafür, hilft dir vielleicht unsere Problemlöseseite.

Identifikation und Hintergrund

Der Beats Pill 1.0 wurde von Beats Audio im Oktober 2012 auf den Markt gebracht. Zunächst war er das Flaggschiff von Beats im Markt für Bluetooth Lautsprecher, es folgten aber andere mit ähnlichem Design: der Beats Pill 2.0 und der Beats Pill XL.

Ausgestattet ist das Gerät mit Bluetooth 2.1 Audio, einem AUX Eingang und Ausgang (nützlich für Bluetooth Audioadapter), eine Freisprecheinrichtung über Bluetooth und aufladbare Akkus über USB. Bluetooth wird von praktisch allen anderen Systemen unterstützt, wie Android, Apple und Blackberry.

In der Produktserie gibt es drei Varianten: der Beats Pill 1.0, der Beats Pill 2.0 und der Beats Pill XL. Die Hauptunterschiede sind in der Größe und den Anschlussmöglichkeiten. Beim Pill 2.0 ist der USB Ladeanschluss an der Unterseite versteckt, er wird sichtbar wenn das "Beats Pill" Logo zur Seite geschoben wird. Sonst unterscheidet er sich kaum vom 1.0, die Anschlüsse , das Aussehen und die Lautsprecher sind praktisch gleich. Das XL Modell ist größer, 9,5 cm hoch gegenüber 5 cm, die Anschlüsse sind unterschiedlich.

Weitere Informationen