Reputation

Reputation zeigt das Vertrauen der Community in dich.

Was ist Reputation?

Block Image

Reputation (auch als "rep" bezeichnet) ist unsere Art, zu verfolgen, wieviel ein*e Administrator*in oder Community-Mitglied zu unserer Seite beigetragen hat und wie angesehen er oder sie ist. Reputation ist ein Anhaltspunkt dafür, wie sehr dir die Community (und damit unser System) traut. Du kannst dir Reputation verdienen, indem du Dinge tust, die für andere Leute nützlich sind. Die Vervollständigung unterschiedlicher Aufgaben bringt dir eine bestimmte Menge Reputation, während dir für unangebrachte Aktionen auch Reputation abgezogen werden kann. Ab einer gewissen Reputation kannst du bestimmte Dinge tun, außerdem sehen andere Nutzer*innen, dass du wahrscheinlich weißt, wovon du sprichst (oder zumindest viel Zeit für die Community aufbringst).

Wo kann ich meine Reputation sehen?

Um Informationen über deine Reputation zu sehen, klicke auf deinen Nutzernamen in der rechten oberen Ecke und klicke dann auf Profil ansehen. Jetzt klicke auf den Reiter Reputation. Das bringt dich zu einem Fenster, in dem du dir deine Reputationsentwicklung und eine Aufschlüsselung ansehen kannst.

Block Image

Der erste Teil, Reputationsentwicklung, zeigt das Wachstum deiner Reputation pro Tag, Monat oder Jahr, je nachdem, wie lange du schon Mitglied der Community bist. Du kannst mit der Maus über den Graphen fahren und deine Reputation an jedem einzelnen Tag betrachten.

Der zweite Teil ist eine Aufschlüsselung deiner Reputation. Hier siehst du exakt, wie du dir die hart erarbeitete Reputation verdient hast, die stolz neben deinem Namen präsentiert wird. Es wird genau angezeigt, wie oft du eine Aktion gemacht hast, und wieviel Reputation du jeweils gewonnen oder verloren hast.

Für noch spezifischere Informationen über deine verdiente Reputation klicke auf den Reiter Aktivität neben Reputation. Dieser zeigt dir jede Aktion, die du kürzlich gemacht hast. Falls du durch eine der Aktionen Reputation gewonnen oder verloren hast, wird dir die Menge links neben der Aktion angezeigt.

Block Image

Du kannst dir die Reputationsanalysen von jeder und jedem anschauen, indem du auf das Profil und auf Reputation gehst.

Wie kann ich mehr Reputation verdienen?

Im echten Leben viel Reputation zu verdienen, kostet eine Menge Zeit, Geld und harte Arbeit. Glücklicherweise ist Reputation bei uns einfacher zu verdienen und es gibt viele Wege, sie zu erhöhen.

Reputation durch Anleitungen und Wikis

Ein guter Weg, Reputation zu gewinnen, ist durch Schritt-für-Schritt Anleitungen. Je mehr Leute deine Anleitungen durchführen oder mögen, desto mehr Reputation erhältst du. Das heißt, dass du jeden Tag Reputationspunkte erhalten kannst, selbst wenn du nicht online bist.

Dieses System berücksichtigt Anleitungen, die du erstellt hast, Anleitungen, die du bearbeitet hast, und Anleitungen, die du übersetzt hast. Im Folgenden findest du eine komplette Liste, wie du Reputationspunkte durch Anleitungen verdienen kannst:

  • Eine Anleitung erstellen: Du erhältst Reputationspunkte, sobald ein Administrator deine neue Anleitung akzeptiert hat.
  • Ein Wiki erstellen: Neue Geräteseiten oder Seiten zur Fehlersuche werden unter dem Format "Wiki" erstellt. Genau wie bei neuen Anleitungen, erhältst du deine Punkte, sobald ein Administrator dein neues Wiki akzeptiert.
  • Eine bestehende Anleitung bearbeiten: Wir ermutigen jede und jeden, Anleitungen zu erstellen, selbst wenn sie zunächst nicht 100% komplett oder korrekt sind. Wir zählen darauf, dass sie im Laufe der Zeit perfektioniert werden.
  • Ein bestehendes Wiki bearbeiten: Zum Beispiel eine kurze Zusammenfassung zu einer Geräteseite hinzufügen.
  • Existierende Anleitungen oder Wikis übersetzen: Wir möchten die größte Reparatur-Gemeinschaft weltweit werden! Indem Anleitungen und Wikis in andere Sprachen übersetzt werden, erhalten viel mehr Menschen Zugang zu Reparaturinformationen.
  • Geräte organisieren: Du erhältst Punkte, wenn du oben rechts im Bearbeitungs-Interface von Geräteseiten eine Kategorie auswählst. Hinweis: Das Kategorie-Feld wird nur angezeigt, wenn es für das Gerät bereits eine Zusammenfassung gibt.
  • Jemandem gefällt eine Antwort, die mit deiner Anleitung verlinkt ist. Du kannst auch nachschauen, ob deine Anleitung vielleicht eine Antwort auf eine bereits bestehende Frage ist und deine Anleitung dann, wenn sie fertig ist, entsprechend selbst verlinken ;-)
  • Jemand führt deine Anleitung aus: Am Ende von jeder Anleitung erscheint ein Button "Geschafft – dem Autor +30 Punkte geben!". Diese Punkte werden zwischen allen Autor*innen aufgeteilt, sodass du auch Punkte erhältst, wenn du die Anleitung bearbeitet hast, oder wenn deine Anleitung als grundständige Anleitung dafür benutzt wurde. Das gleiche gilt für übersetzte Anleitungen.
  • Jemandem gefällt deine Anleitung: Genau wie bei der Ausführung einer Anleitung, werden die Punkte zwischen den allen Autor*innen aufgeteilt, und du erhältst auch Punkte für Anleitungen, die du übersetzt hast.

Wenn mehrere Personen etwas zu einer Anleitung beigetragen haben, werden alle Reputationspunkte für diese Anleitung unter den Autor*innen, die mindestens 10% beigetragen haben, aufgeteilt.

Hier ist ein Beispiel:

  • Anne hat eine Anleitung angefangen, aber im Lauf der Zeit haben andere dazu beigetragen, sodass ihre Beiträge sich nun auf 60% der Inhalte belaufen.
  • Kamal hat eine Menge Verbesserungen gemacht und neue Fotos hinzugefügt, und hat so zu 36% des gesamten Inhalts beigetragen.
  • Claire hat eine paar kleine Änderungen gemacht und dadurch 4% beigetragen.

Wenn Jana jetzt sagt, dass sie die Anleitung erfolgreich ausgeführt hat, kriegt Anne +18 Punkte und Kamal +12. Claire erhält keine Punkte, es sei denn, sie bearbeitet die Anleitung noch mehr. Wenn die Anleitung irgendwelche grundständige Anleitungen hat, werden die 30 zusätzlichen Reputationspunkte ebenfalls zwischen den einzelnen Autor*innen aufgeteilt.

Reputation durch Antworten

Eine weitere gute Möglichkeit, Reputation zu gewinnen ist, anderen Mitgliedern der Community zu helfen, indem man in unserem Forum Fragen stellt und beantwortet.

Hier eine komplette Liste, wie du über Antworten Reputation gewinnen kannst:

  • Hilfreiche Antworten geben: Du erhältst keine Punkte, wenn du einfach nur eine Frage beantwortest, sondern erst, wenn der Mensch, der die Frage gestellt hat, deine Antwort akzeptiert, oder wenn ein anderes Community-Mitglied die Antwort mit "Ja, diese Antwort war hilfreich" bewertet.
  • Stelle gute Fragen: Wenn andere Comunity-Mitglieder deine Frage mit "Ja, dies ist eine gute Frage" bewerten.
  • Antworten akzeptieren: Wenn jemand deine Frage beantwortet, wird für dich der Button "Antwort akzeptieren" angezeigt. Wenn die Antwort hilfreich bei der Lösung deines Problems war, klicke auf diesen Button, sodass das System sowohl dich als auch das andere Community-Mitglied belohnt. Feedback ist wichtig und das ist ein netter Weg, deinem Bastler-Kolleg*innen zu danken.

Das System sorgt dafür, dass jede und jeder die korrekte Menge Reputation erhält, also brauchst du dir keine Sorgen um die Aufschlüsselung zu machen.

Wie kann ich Reputation verlieren?

Eine Möglichkeit, ein interaktives Online-System zu schützen, ist Nutzer*innen Reputation zu nehmen, wenn sie etwas tun, dass der Seite oder der Community schadet.

Reputation durch Antworten verlieren

Es ist sehr einfach, Reputation zu gewinnen, aber auch möglich, sie wieder zu verlieren. Wenn du sicherstellst, dass du nur konstruktive Informationen veröffentlichst, brauchst du dir keine Sorgen machen, dass du Reputation verlierst. Normalerweise verlierst du Reputation, wenn deine Beiträge herabgestuft werden. Das passiert nur, wenn diese absichtlich nutzlos sind. Selten kann es auch passieren, dass du wegen Spam oder beleidigenden Beiträgen Reputation verlierst, aber auch dies passiert nur bei absichtlichen Verstößen. In diesem Fall erhältst du eine automatische E-Mail, auf die du antworten kannst. Oder schreibe uns direkt an moderation(at)ifixit.com, wenn du der Meinung bist, es handle sich um ein Versehen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, im Forum Reputation zu verlieren: Entweder wurde dein Beitrag von jemand anderem abgelehnt oder du selbst hast einen Beitrag abgelehnt. Einen Beitrag abzulehnen kosten ein bisschen Reputation. Nicht viel, aber genug, um dich zu ermutigen, sparsam mit deiner Kritik umzugehen. Das Ablehnen von Beiträgen ist eine sehr hilfreiche Methode, um konstruktive Kritik weiterzugeben, aber zu viel davon kann der Seite schaden.

Welche Privilegien bringt mir Reputation?

Warum ist Reputation wichtig? Was bringt Reputation?

  • 30 Reputationspunkte: Du kannst du einen Beitrag markieren (egal ob es sich um einen Kommentar, eine Frage oder eine Antwort handelt).
  • 100 Reputationspunkte: Du kannst du bei Moderatoraktionen abstimmen und Geräte kategorisieren (den Wiki-Bereich einer Geräteseite bearbeiten).
  • 200 Reputationspunkte: Du kannst das Gerät in einem Beitrag bearbeiten.
  • 500 Reputationspunkte: Du kannst du neue Themen erstellen und Titel und Markierungen bei Anleitungen und Wikis bearbeiten
  • 1 000 Reputationspunkte: Du kannst du die Kategorie eines Wikis bearbeiten.
  • 5 000 Reputationspunkte: Du kannst du eine Frage archivieren (schließen), bearbeiten oder löschen.
  • 10 000 Reputationspunkte: Du kannst du eine Frage/Antwort erneut öffnen.
  • 20 000 Reputationspunkte: Du kannst du eine Frage oder eine Antwort sperren oder sogar löschen.
  • 50 000 Reputationspunkte: Du kannst du die Fragen von anderen bearbeiten.

Mehr Informationen zu diesen Themen findest du unter dem Thema Beiträge moderieren.

Zustimmung und Moderation

Die Hauptmöglichkeit, um zu moderieren, was Leute posten, ist die Verwaltung der Bearbeitungen, die sie an Seiten vornehmen. Eine höhere Reputation bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass die von dir vorgenommenen Änderungen als vertrauenswürdig eingestuft, und daher sofort veröffentlicht werden. Wir verwenden einen Genehmigungsprozess, der auf dem Reputationspunktestand basiert, um sicherzustellen, dass unsere Seiten einen gewisses Niveau erfüllen. Das Genehmigen von Änderungen an Anleitungen und anderen Dokumenten wird als Moderation (Patrolling) bezeichnet.

Jede und Jeder, dessen Reputationsstand höher als der Reputation-Grenzwert des Dokuments ist, kann Änderungen daran akzeptieren. Momentan liegt der gängige Reputation-Grenzwert, um Änderungen an einer neuen Anleitung zu akzeptieren, bei 500, aber der Autor der Anleitung kann diese Genehmigungen im "Details" Tab der Anleitungserstellung oder im Bearbeitungs-Interface bearbeiten.

Je mehr Reputationspunkte du durch deinen Einsatz in der Community erhältst, desto mehr Handlungsmöglichkeiten hast du im Moderationsbereich.

Hier erfährst du mehr über die Moderation: Moderation.