Skyline
| |||
Skyline |
Eine Skyline ist die Ansicht einer Stadt von weitem. Man sagt auch Profil oder Silhouette. Mit Weichbild meint man das Gebiet innerhalb der Stadtgrenzen. Das Wort Skyline kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich „Himmelslinie“.
Von weitem sieht man die großen Gebäude in einer Stadt, aber auch Berge. Man denkt vor allem an Fernsehtürme und besonders hohe Hochhäuser, die Wolkenkratzer. Früher waren es Kirchturmspitzen und die Türme der Stadtmauer, die man von weitem sehen konnte. Manche Leute denken bei einer Skyline auch an die Umrisse einer Landschaft, zum Beispiel im Gebirge.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es eigentlich kaum Städte, bei denen man von einer Skyline spricht. In unseren Städten stehen nämlich eher wenige Wolkenkratzer. Eine Ausnahme ist die hessische Stadt Frankfurt am Main: Dort haben viele Banken Hochhäuser gebaut. In China und den USA hingegen haben fast alle größeren Städte eine Skyline.
- Stadtansicht von Hamburg, vor etwa 350 Jahren
- Gemälde von Caspar David Friedrich: Es zeigt die Silhouette seiner Heimatstadt Greifswald.
- In der chinesischen Stadt Hongkong stehen 355 Wolkenkratzer.
Zu „Skyline“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.