Hochwasserhose
Die Hochwasserhose, erfunden im Jahre 1534 von einem deutschen Physiker, ist eine modische, kurz getragene Version der German-Standard-Hose. Sie wird viel und gerne getragen in Kombination mit der Windhose. Bei brackigem Wasser ändert sie ihre Farbe gerne in Lömmel. Ursprünglich wurde sie nur bei Hochwasser getragen, damit die Hosenbeine nicht nass werden. Die "Hochwasserhose" ist unter Opfern ein sehr beliebtes Kleidungsstück.
This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.