Phobologen
Der Begriff Phobologe (lat. der Fürchterliche) bezeichnet einen Beruf, der sich mit den Ängsten der Lebewesen auseinandersetzt. Er erfindet meist lateinische Begriffe und hängt an das Ende die Worthülse Phobie. Eigentlich ist diese Endung jedoch widersinnig, da sie nichts anderes als "Ätsch, ich kann was geschwurbelt ausdrücken" bedeutet. Eine Penisphobie ist im eigentlichen Sinne also eine "Penis ätsch, ich kann was geschwurbelt ausdrücken"
Kleine Checkliste ![]() |
|
Interne Links überprüfen? | ja |
---|---|
Kategorisieren? | ja |
Rechtschreibung verbessern? | v.a. Zeichensetzung |
Formatieren? | ja ja und ja |
Bilder überprüfen? | wenn möglich |
Sonstiges: | Entwaisen in 5 anderen Artikeln, Ausbauen, eigentlich wäre Stub angebracht |
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt! | |
Eingestellt am 13.01.2017 |
Werdegang eines Phobologen
Phobologen leben immer in der Angst als Berufszweig entdeckt zu werden. Aus diesem Grund kennt auch niemand einen. Die Angst vor Phobologen ist die Phobologophopie. Phobologen wirken auf gesellschaftliche Strukturen, da sie wie erwähnt selbst Begriffe definieren. Jedes Jahrhundert hat seinen eigenen bedeutenden Phobologen. Der akademische Titel ist Dr. med .dent .phob. ie. Aufnahmekriterium ist die Angst vor dem Zahnarzt.
Arbeitsweise eines Phobologen
Zunächst fragt der Phobologe sich, wovor die Menschen denn mal wieder Angst haben könnten. Allseits beliebt ist die Arachnephobie, also die Angst ein "A" in den Hals zu bekommen. Wenn jedoch die üblichen Phobien nicht ausreichen, werden flux neue gefunden. Dazu tippt der Phobologe wahllos in seinen Angstalmanach und guckt, ob man heutzutage davor Angst haben könnte.
Phobologen prägten den Begriff Ohrfeige.
Phobologen lügen nie, davor hätten sie zu viel Angst.
Phobologen der Jahrhunderte
Phobologen des Jahrhunderts | ||
---|---|---|
Jahrhundert | Zuständiger Phobologe | Art der Angst |
Jahr 0 | Dr.med.dent.phob.ie Christ Entum | Angst vor dem Untergang |
Jahr 100 | Dr.med.dent.phob.ie Jahrek Wexel | Angst vor dem Übergang |
Jahr 200 | Dr.med.dent.phob.ie Homer Erectus | Angst vor dem Aufrechtgang |
Jahr 300 | Dr.med.dent.phob.ie Karol Izismus | Angst vor Darwinismus |
Jahr 400 +500 | Dr.med.dent.phob.ie Julius Caesar | Angst vor dem Untergang des römischen Reiches |
Jahr 600-1600 | Dr.med.dent.phob.ie Papst Gregor Nr.8 | Angst das Mittelalter zu benennen + dem Untergang des Abendlandes |
Jahr 1930-1945 | Dr.med.dent.phob.ie Kevin Großdeutsch-Reich | Angst vor Juden/ Heidenangst |
Jahr 1945-89 | Dr.med.dent.phob.ie Os |
Angst vorm eisernen Vorhang und Möglichkeit niemals Wiederaufbau zu betreiben |
Jahr 1990 bis heute | Dr.med.dent.phob.ie Wes |
Angst vorm Wiederaufbau |
Jahr 2000 | Dr.med.dent.phob.ie Osama bin Laden | Angst vor Terrorismus |
Jahr 2001 | Dr.med.dent.phob.ie Volker Amerika | Angst vor herabfallenden Trümmerteilen Ausschließlich Amerika |
Jahr 2013 | Dr.med.dent.phob.ie Volkerina Ukraina | Angst vor herabfallenden Trümmerteilen Ausschließlich Krim |
Jahr 2014 | Dr.med.dent.phob.ie Bernd Höcke | Angst vor Boateng, Angst vor Trump, Angst vor Weltkrieg, Angst vor IS. Angst vor Trennung Lombardis |
Anmerkung
Das 21. Jahrhundert ist außerdem von dem Phobologen Wilhelm Schnörz geprägt, der den Begriff der Islamophobie entwickelt hat.