Schnapsschutz

Schnapsschutz ist ein Fachbegriff aus der Fotografie. Es bezeichnet eine wie ganz durch Zufall entstandene fotografische Aufnahme, die so aussieht, als würde sie einer Schnapsidee entspringen.

Seltener Schnapsschutz aus dem Werdegang eines Butterbrots

Bis zur Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert hatte „Schnapsschutz“ hauptsächlich eine andere Bedeutung: Der Begriff bezog sich auf den urheberrechtlichen Schutz von in Klöstern gebrannten Schnäpse durch die römische Kongregation für spirituelle Spirituosen. Wer solche Schnäpse nachbrannte oder sich nachgebrannte Schnäpse verschaffte oder in Umlauf brachte, wurde von der heiligen Inquisition mit mindestens drei Jahren lebenslänglicher Haft oder einer befristeten Todesstrafe belegt.

This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.