Tacker
Der Tacker ist eine der ersten von Heckler&Koch produzierten Handfeuerwaffen. Als üblicher Gebrauchsgegenstand im Büro getarnt, sollte er ursprünglich die Sekundärwaffe von James Bond sein. Heckler&Koch verkauften das Patent leider sehr früh, was die Vielfalt an Konkurrenzprodukten erklärt.

Einheitliche Munitionsstreifen. 12,5 mm à 50 Schuss.

Ein 150er Tacker von Heckler&Koch, Kaliber 12,5. Oben links im gesichterten Zustand, auch Trockenschuss- oder Papiermodus genannt. Daneben mit herausgezogenem Magazin, das satte 150 Schuss fassen kann. Auf dem unteren Bild ein Nachfolgemodell im Kampfeinsatz
Heutzutage existieren nur noch wenige Tacker von Heckler&Koch, die Produktion wurde 1975 eingestellt. Das einzige, was heute noch an den Tackererfinder Heckler&Koch erinnert, ist die einheitliche 12,5mm-Munition (siehe Bild links).
This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.