Das Apostelkonzil (auch Apostelkonvent genannt) in Jerusalem um 48 war eine Zusammenkunft der Apostel und Ältesten der Jerusalemer Urgemeinde mit Paulus von Tarsus und seinen Begleitern. Dort wurde die für das Urchristentum zentrale Entscheidung über die sogenannte Heidenmission getroffen. Es wurde verbindlich anerkannt, dass Heiden sich nicht erst beschneiden lassen müssen, um Christen werden zu können. Der Apostel Petrus wird in dem Bibelabschnitt (Apg 15,11 ) zitiert: „Vielmehr glauben wir, durch die Gnade des Herrn Jesus in derselben Weise errettet zu werden wie auch jene.“ Damit waren Heiden und Juden gemeint. In seinem Brief an die Gemeinden in Galatien berichtet Paulus selbst von den in Jerusalem getroffenen Vereinbarungen: „Und sie erkannten die mir zuteil gewordene Gnade, Jakobus und Kephas und Johannes, die als Säulen gelten, und gaben mir und Barnabas den Handschlag der Gemeinschaft, wir sollten unter den Heiden, sie aber unter den Beschnittenen predigen“ (Gal 2,9 JER).

Quellen

Ein Bericht über das Konzil findet sich neben dem kurz nach dem Ereignis entstandenen Galaterbrief des Paulus (Gal 2,1–10 ) auch in der Apostelgeschichte des Lukas (Apg 15 ), die nach gängiger wissenschaftlicher Meinung erst um das Jahr 90 entstanden ist. Die beiden Zeugnisse liegen nicht nur zeitlich über 40 Jahre auseinander, sondern sind auch verschieden veranlasst und adressiert: Paulus verteidigt sich im Galaterbrief gegen aktuelle theologische Gegner innerhalb einer von ihm gegründeten Gemeinde, Lukas beschreibt die ersten Jahrzehnte der christlichen Missionsgeschichte im Rückblick.

Die Autoren stellen auch das Ergebnis des Aposteltreffens verschieden dar: Nach Paulus wurde nichtjüdischen Christen die Einhaltung der jüdischen Tora ganz erlassen, nach Lukas wurde ihnen weiterhin die Einhaltung einiger Ritualgesetze anempfohlen. Darüber gab es auch nach der Zusammenkunft Konflikte.

Datierung

Nach Gal 2,1  besuchte Paulus Jerusalem „nach 14 Jahren“ zum zweiten Mal, diesmal zum Apostelkonzil. Diese Frist rechnete er vermutlich nicht von seiner Bekehrung vor Damaskus (ca. 32), sondern von seinem ersten Jerusalembesuch an (ca. 35). Bei inklusiver Zählweise (der Teil eines Jahres wird ganz gerechnet) war das Apostelkonzil wahrscheinlich um das Jahr 48.

Zu ähnlichen Ergebnissen gelangen Neues-Testament-Historiker von den Angaben der Apostelgeschichte aus: Laut Apg 12,23f  ging dem Konzil der Tod des Herodes Agrippa I. voraus, der laut Flavius Josephus im Jahr 44 eintrat. Außerdem war davor die Erste Missionsreise von Paulus und Barnabas (ca. 47).

Danach folgte die zweite Missionsreise des Paulus nach Griechenland, bei der er sich ab 50 in Korinth aufhielt (Apg 18,2 ).

Einzelne Exegeten führen die Unstimmigkeiten zwischen beiden Texten auf zwei verschiedene Treffen zurück: Der Galaterbrief könnte ein früheres, Apg 15 ein späteres Zusammentreffen des Paulus mit den Vertretern der Urgemeinde darstellen. Damit ließe sich auch der in Gal 2,11–14  beschriebene erneute Konflikt nach dem (nun „ersten“) Treffen mit den Ereignissen, die Apg 15,1–6  als Auslöser des (nun „zweiten“) Konzils darstellt, gleichsetzen. Diese These vermag jedoch nicht zu erklären, weshalb Lukas die von Paulus als einschneidend beschriebene Entscheidung für die Heidenmission erwähnt, Paulus den Kompromiss verschwiegen haben sollte.

Der Neutestamentler Hans Conzelmann lehnt deshalb sowohl die Frühdatierung wie die Hypothese vom „doppelten“ Konzil ab. Er verweist darauf, dass andere Quellen für die Jahre vor dem Tod des Agrippa keine „Teuerung“ berichten, wohl aber eine lokale Versorgungskrise für 46 und 48 unter dem Statthalter Tiberius. Lukas habe möglicherweise die Reihenfolge der Ereignisse vertauscht: Denn in Apg 12,24  ist von einer „Rückkehr“ des Paulus und Barnabas von Jerusalem nach Antiochia die Rede, die aber nach Gal 2,11  wohl erst nach dem Konzil stattfand (vgl. Apg 15,30–35 ). Demnach nimmt Conzelmann das Jahr 48 für das Konzil an.

Daneben gibt es stark abweichende Früh- bzw. Spätdatierungen. Einige Exegeten vertreten eine Datierung vor 44. Dabei gehen sie davon aus, dass Paulus im Galaterbrief nur zwei Jerusalembesuche erwähnt. Die Apostelgeschichte berichtet jedoch auch von einer Kollektensammlung vor dem Tod des Herodes Agrippa, die von Paulus und anderen anlässlich einer Getreideteuerung organisiert worden und noch vor dem Tod des Agrippa nach Jerusalem überbracht worden sei (Apg 11,27–30 ). Diesen Besuch setzt man mit der von Paulus beschriebenen Reise zum Konzil gleich.

Andere Exegeten setzen den Konvent erst in die frühen 50er Jahre an, weil Paulus in Jerusalem eine Position vertreten habe, die er nur im Verlauf seiner Griechenland-Mission erarbeitet haben könne. Diese Exegeten lehnen die Apostelgeschichte als historische Quelle vollständig ab.

Vorgeschichte

Die Jerusalemer Urgemeinde bestand nach Apg 2  von Anfang an aus Juden, Proselyten und Hellenisten, die in Jesus Christus den Messias Israels erkannten. Ihre unterschiedlichen religiösen Hintergründe äußerten sich in sehr verschiedenen Haltungen zum Tempelkult und zur jüdischen Tora, die bald zu Konflikten führten.

Zuvor gab es Konflikte um die Witwenversorgung der Hellenisten, die mit der Wahl von sieben Diakonen gelöst wurden (Apg 6,1–6 ). Doch wegen seiner Tempelkritik wurde Stephanus, einer der sieben, von den sadduzäischen Tempelpriestern angeklagt und gesteinigt. Danach wurden seine Anhänger verfolgt und flohen aus Jerusalem. An ihrer Verfolgung war nach Apg 8,1  auch der Pharisäer Paulus von Tarsus beteiligt.

Eine Folge ihrer Vertreibung war die Mission in umliegenden Gebieten, wo nun auch Nichtjuden – sogenannte Heiden – zum Glauben an Jesus Christus gewonnen wurden. So entstanden christliche Gemeinden in Samaria, Syrien, Zypern und Kleinasien. Eine weitere Konsequenz war die räumliche Trennung der „Judaisten“ von den „Hellenisten“ innerhalb der Jerusalemer Urgemeinde. Aus dem Miteinander wurde ein Nebeneinander, verbunden mit verschiedenen theologischen Positionen besonders zum jüdischen Ritualgesetz.

Die Gemeinde in Jerusalem verstand Christsein als Zugehörigkeit zum „wahren“ bzw. „erneuerten“ Gottesvolk der Endzeit, abgebildet durch die Zwölfzahl der Apostel als Symbol für die Zwölf Stämme Israels. Insofern wollte sie ein Teil des Judentums bleiben und achtete dessen Gebräuche einschließlich Beschneidung, Reinheits- und Speisegeboten und Opfern im Jerusalemer Tempel, dem Versammlungsort der ersten Christen. Für das palästinische Urchristentum war Jesus von Nazaret keineswegs gekommen, um die Tora aufzuheben, sondern um sie zu erfüllen und die Menschen zur Erfüllung der Gebote anzuhalten (Mt 5,17–20 ).

Daraus folgerten einige Judenchristen, dass ein Christ, der an Jesus als den Messias Israels glaubt, sich beschneiden lassen müsse, um an der Erwählung des Gottesvolks und seinen Verheißungen Anteil zu erhalten. Damit war traditionell die Verpflichtung zum Einhalten aller Toragebote verbunden. Diese Auffassung wird auch als Judaismus bezeichnet und wurde wohl vor allem von Christen aus der näheren Umgebung Jesu, die den Pharisäern nahestanden, vertreten.

Neben dieser Gruppe, die Paulus als „Eiferer für das Gesetz“ bezeichnete und mit sich selbst vor seiner Bekehrung verglich, gab es vermittelnde Positionen, die von Simon Petrus und vor allem von Jesu ältestem Bruder Jakobus dem Gerechten vertreten wurden. Dieser wurde nach Jesu Tod Apostel und gewann danach eine Führungsrolle in der Urgemeinde. Er genoss hohes Ansehen wegen seiner Toratreue und galt als unbestrittene moralische Autorität, wie der ihm zugeschriebene Jakobusbrief zeigt.

Auf der anderen Seite scheinen die hellenistischen Gemeinden das jüdische Gesetz nur noch als moralischen Maßstab anerkannt zu haben und praktizierten offenbar weder den Tempelkult oder die Speisegesetze noch die Beschneidung nichtjüdischer Neubekehrter. Das war wohl der Anlass für weitere Christenverfolgungen durch Herodes Agrippa, der sich damit beim sadduzäisch dominierten Sanhedrin beliebt machen wollte (Apg 12,3 ). Das brachte die judenchristliche Gemeinde in Jerusalem in ein Dilemma. Denn wenn sie zu ihren christlichen Brüdern stehen würden, setzten sie sich ebenfalls der Verfolgung aus und galten als Verräter des Judentums, zu dem sie sich jedoch gehörig fühlten und das sie als ihre Heimat ansahen.

Die Reisen der verschiedenen Apostel zu den neuen Gemeinden brachten dort immer wieder Konflikte um die Torabefolgung auf die Tagesordnung. Der Kristallisationspunkt, mit dem die christliche Gemeinschaft mit den griechischen Christen stand oder fiel, war das gemeinsame Essen. Hier waren besonders die Speisegebote eine große Hürde.

Paulus spitzte den Konflikt zusätzlich zu: Denn seit seiner Bekehrung vertrat er das genaue Gegenteil seiner früheren pharisäischen Positionen. Als Hauptvertreter der hellenistischen Theologie vertrat er die Auffassung, die Heiden seien durch den Glauben an Jesus Christus und den Empfang des Heiligen Geistes gereinigt und geheiligt, auch ohne das jüdische Religionsgesetz einhalten zu müssen; auch sie seien Kinder Abrahams und eine jüdische Herkunft oder Praxis sei für den Glauben an Jesus Christus als den Messias Gottes nicht notwendig. Allein dieser Glaube an den auferstandenen Christus sei für die Zugehörigkeit zu Israels Bund mit Gott ausreichend. Paulus definierte damit in pharisäischer Methodik und hellenistischer Rhetorik theologische Alternativen zu den vom palästinischen Judenchristentum beibehaltenen traditionellen pharisäischen Positionen, die zur Eingliederung von Nichtjuden (Proselyten) in das Bundesvolk die Beschneidung und Unterwerfung unter das mosaische Gesetz für notwendig hielten. So wurde aus dem praktischen Problem ein theologischer Konflikt. Durch seine umtriebige Missionstätigkeit vergrößerte Paulus zudem die Zahl der heidenchristlichen Gemeinden beträchtlich und veränderte damit die Mehrheitsverhältnisse innerhalb der wachsenden Urkirche, so dass eine Klärung des Problems unausweichlich wurde.

Nach Apg 15,1  war der unmittelbare Anlass des Konzils ein Zusammenstoß von Paulus und Barnabas mit Männern „aus Judäa“, die von der Gemeinde in Antiochia die Beschneidung verlangten mit der Begründung:

„Wenn ihr euch nicht beschneiden lasst nach der Weise des Mose, dann könnt ihr nicht selig werden.“

Man nimmt an, dass sie mit denen „aus den Juden“ identisch waren, die schon Simon Petrus wegen seiner ersten Taufen und Tischgemeinschaft mit Heiden zur Rede gestellt hatten (Apg 11,2f ) und offenbar die Position des Jakobus vertraten (Gal 2,12 ). Daraufhin habe die Gemeinde Paulus und Barnabas nach Jerusalem gesandt, um den Rat und die Entscheidung der Jerusalemer Apostel einzuholen (Apg 15,2–6 ).

Verlauf und Entscheidung

Darstellung im Galaterbrief

Paulus verstand das Treffen nicht nur als Lösung des praktischen Problems, die Mahlgemeinschaft zwischen Juden- und Heidenchristen wiederherzustellen, sondern als Entscheidung über die Wahrheit des Evangeliums. Denn obwohl er den Auftrag zur Heidenmission direkt auf seine individuelle Begegnung mit Jesus Christus zurückführte und nach eigenem Bekunden schon lange unabhängig von den übrigen Aposteln gewirkt hatte, ging es nun für ihn darum, dafür ihre Bestätigung zu erhalten, „damit ich nicht etwa vergeblich liefe oder gelaufen wäre“ (Gal 2,2 ).

Er stellt sich im Folgenden (Gal 2,4–10 ) selbst als Wortführer der Verhandlung dar, ohne einen Auftrag als Abgesandter Antiochiens zu erwähnen. So sei es seinen „falschen Brüdern“, die sich „hineingedrängt“ und „eingeschlichen“ hätten, um seine christliche Freiheit „auszuspionieren“, nicht gelungen, ihn auch nur eine Stunde lang in die Defensive zu drängen. Vielmehr hätten ihm alle, die zwar nicht vor Gott, aber innerhalb der Urgemeinde das „Ansehen“ und Sagen hatten – Paulus nennt nur die drei „Säulen“ Jakobus, Petrus (Kephas) und Johannes – nichts auferlegt; nicht einmal sein Begleiter Titus, ein gebürtiger Grieche, sei zur Beschneidung gezwungen worden. Sie hätten vielmehr erkannt, dass seine Missionserfolge denen des Petrus ebenbürtig seien und ihm daraufhin per Handschlag versichert, dass er und Barnabas das Recht hätten, das Evangelium unter den Heiden zu verkünden – offenbar ganz so, wie er es verstand. Nur der „Armen“ sollten sie gedenken.

Damit ist jene auch in Apg 11,27–30  erwähnte Kollekte für die Jerusalemer Gemeinde gemeint (s. o.), zu der Paulus in seinen Gemeindebriefen öfter aufrief (Röm 15,26 ; 1 Kor 16,1 ). Ansonsten zitiert Paulus keinen offiziellen oder gar schriftlich niedergelegten Beschluss des Konzils, dem er sich zu fügen gehabt hätte. Daneben sei eine „Arbeitsteilung“ vereinbart worden, nach der Petrus hauptsächlich unter den Juden, Paulus und Barnabas unter den Heiden missionieren solle.

Darstellung in der Apostelgeschichte

In Apg 15,2–10  stellt Lukas heraus, dass Paulus nur einer von mehreren Heidenmissionaren gewesen sei, die von ihren Gemeinden zum Konzil gesandt wurden. Bereits ihre Anreise erscheint als Triumphzug, da sie unterwegs in Phönizien und Samarien vorbehaltlosen Zuspruch erhalten hätten. Deshalb seien sie bei ihrer Ankunft von sämtlichen Mitgliedern, Aposteln und Ältesten der Urgemeinde empfangen worden. Zuerst hätten sie auf ihre Missionserfolge verwiesen; dann seien einige von der „Partei/Sekte“ der Pharisäer aufgetreten, die Christen geworden waren, und hätten die Position der Gegner des Paulus in Antiochia bekräftigt:

„Man muss sie beschneiden und ihnen gebieten, zu halten das Gesetz des Mose.“

Danach hätten sich Apostel und Älteste – offenbar ohne die übrige Gemeinde – darüber beraten. Nach längerem Hin und Her sei Petrus aufgestanden und habe an seine eigene Heidenmission erinnert. Gott habe ihnen genauso wie den Juden den Heiligen Geist gegeben, „nachdem er ihre Herzen gereinigt hatte durch den Glauben“. Das Einhalten der Tora sei ein Joch, „das weder unsre Väter noch wir haben tragen können.“

Im gleichen Sinne soll dann auch Jakobus sein Plädoyer für die Heidenmission gehalten haben. Er erinnerte laut Lukas an die alttestamentliche Verheißung des Tempelneubaus – ein Indiz für die Entstehung dieses Textes nach der Tempelzerstörung 70 – und forderte, dass Heiden nur Götzenopferfleisch, Unzucht und Blutgenuss zu meiden hätten, um eine minimale Übereinstimmung mit den traditionellen Reinheitsgesetzen des Judentums zu wahren (siehe Jakobusklauseln).

Es ist umstritten, ob er dabei mehr die noachidischen Gebote (1 Mos 9,4–7 ) vor Augen hatte oder das Gesetz für Fremdlinge im Land Israel (z. B. 3 Mos 17,10 ; 3 Mos 18,26 ). In jedem Fall sollte das gemeinsame Mahl offenbar auch ohne Beilegung des theologischen Grundkonflikts möglich sein: Die Heidenchristen sollten sich an jene rituellen Gebote halten, die es den pharisäischen Judenchristen ermöglichten, sie wenigstens als „Gäste“ am Tisch zu tolerieren.

Im Anschluss an diese Reden habe die gesamte Gemeinde den Beschluss schriftlich niedergelegt, die Heidenmission im Sinne des Jakobus zu gestatten. Sie habe Paulus und Barnabas zusammen mit Vertretern der Urgemeinde mit diesem Auftrag zurück nach Antiochia gesandt (Apg 15,22–29 ).

Historische Würdigung

Die Schilderung des Paulus gilt als authentisch, weil er Augenzeuge des Geschehens war und zeitnah davon berichtet. Als am Konflikt Beteiligter könnte er Verlauf und Ergebnisse des Treffens für seine Gemeinden jedoch einseitig dargestellt haben.

Der Bericht des Lukas dagegen gilt als eine spätere und idealisierende Rekonstruktion, die nicht an heutigen historiographischen Maßstäben zu messen ist. Lukas gab die Reden des Petrus und Jakobus auf dem Treffen wohl kaum wörtlich wieder, sondern formulierte sie selbst. Ihm lag dazu bereits die griechische Übersetzung des Tanach vor, die Septuaginta, die die galiläischen Anhänger Jesu kaum gekannt haben dürften. Die Rede des Jakobus zitiert daraus und ist rhetorisch und literarisch in hellenistischem Stil gestaltet. Dennoch können diese Reden sehr wohl die damals vertretenen Positionen zutreffend wiedergeben.

Die beiden Versionen spiegeln eine unterschiedliche Deutung des gefundenen Kompromisses (ob auf Papier oder per Handschlag) durch die Beteiligten wider: Für Paulus war die grundsätzliche Anerkennung der Heidenchristen durch die Jerusalemer zentral, die Einschränkungen fasste er nur als „Rücksicht auf die Schwachen im Glauben“ ohne wesentliche theologische Bedeutung auf. Lukas dagegen hob den Kompromiss hervor, wonach bestimmte Minimalanforderungen für die Heiden aufrechterhalten wurden, um mit der Fortgeltung der Ritualgesetze für die Christen die Kontinuität zum Judentum zu bewahren. Damit war zwar vordergründig die Tischgemeinschaft wiederhergestellt, das grundsätzliche theologische Problem aber nicht wirklich behoben, weitere Konflikte waren vorprogrammiert.

Die Hypothese, wonach Paulus und Lukas von unterschiedlichen Zusammenkünften berichteten, wird nur von wenigen Exegeten vertreten, die von der historischen Zuverlässigkeit der in beiden Berichten enthaltenen und sich widersprechenden Detailschilderungen ausgehen. Diese Vorstellung setzte sich in der wissenschaftlichen Forschung nicht durch, da es mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede in den Berichten gibt und weil sie die Frage, warum Lukas bzw. Paulus nichts von dem jeweils anderen Treffen berichten, nicht zu beantworten vermag.

Folgen

Dass der Konflikt weiterhin ungelöst blieb, zeigt Paulus bereits in seiner Darstellung des antiochenischen Zwischenfalls (Gal 2,11–14 ), zu dem es kurz nach dem Konzil kam: In Antiochia habe Petrus nach dem Eintreffen einer Delegation der von Jakobus geleiteten gesetzestreuen Jerusalemer Gemeinde aus Furcht vor den strengeren Judenchristen davon Abstand genommen, weiterhin mit unbeschnittenen Heidenchristen gemeinsam zu essen. Auch andere Judenchristen aus der Umgebung des Paulus, sogar Barnabas, hätten sich von dem Beispiel des Kephas anstecken und fortreißen lassen. Demnach führte der Kompromiss, der doch gerade die Gemeinschaft zwischen Juden und Heiden innerhalb christlicher Gemeinden ermöglichen sollte, offenbar zunächst zu einer Distanzierung zwischen den beiden Gruppen.

Paulus betont, dass er dies nicht hingenommen, sondern Petrus öffentlich zur Rede gestellt habe:

„Wenn du als Jude heidnisch lebst und nicht jüdisch“ [bezogen auf die vorherige Tischgemeinschaft mit Heiden], „was zwingst du dann die Heiden, jüdisch zu leben?“ [bezogen auf die Auflage der Speisegesetze].

Entweder gab es also diese Auflage aus seiner Sicht gar nicht, oder aber er lehnte sie ab, sobald er die spaltende Wirkung vor Augen hatte.

Im 1. Korintherbrief (1 Kor 8,7f  und 1 Kor 10,19–29 ) widerspricht Paulus ausdrücklich den Speisevorschriften des Konzils. Im späteren Römerbrief (Röm 14 ) aber empfiehlt er den Heidenchristen – hier den „Starken“ im Glauben, die die Untauglichkeit der religiösen Vorschriften für das Heil kennen –, dennoch um der Liebe zu und Einheit mit den „schwachen“ Judenchristen ihre Speisegesetze zu achten (V. 21): „Zerstöre nicht um der Speise willen Gottes Werk!“

Das zeigt zum einen, dass die Heidenmission keineswegs die Judenmission ersetzte, sondern gemischte Gemeinden entstanden, so dass die Tischgemeinschaft zwischen Judenchristen und Heidenchristen ein Problem blieb. Zum anderen waren einige Judenchristen auch weit von Jerusalem entfernt nicht bereit, ihre mosaische Tradition aufzugeben und als Christen „heidnisch“ zu leben. Es ist nicht einmal auszuschließen, dass es auch Heidenchristen gab, die „judenchristliche“ Theologie vertraten, weil sie sich ganz und gar für das jüdische Christentum entscheiden wollten.

Zudem besaß Paulus selbst in den von ihm gegründeten Gemeinden keineswegs die alleinige theologische Autorität, sondern musste sich diese immer neu erkämpfen. Die Aufgabenteilung in der Missionsarbeit bedeutete also nicht, dass außerhalb Palästinas nur noch seine Position galt. Judenchristliche Traditionen hielten sich noch bis ins 4. Jahrhundert hinein nicht nur in Syrien und Ägypten oder Kleinasien, sondern auch im Westen, nicht zuletzt auch im Kampf mit dem Arianismus.

Im Ganzen setzte sich aber die paulinische Sicht in der Kirche durch. Die nach Lukas beschlossenen Regeln des Apostelkonzils gelten heute nur noch in eher randständigen Gruppen des Christentums wie den Zeugen Jehovas oder Gemeinden des messianischen Judentums.

Theologische Bedeutung

Das Aposteltreffen der Urchristen hatte für die weitere Kirchengeschichte in mehrfacher Hinsicht bahnbrechende theologische Bedeutungen:

  • Ekklesiologisch: Die Gemeinden des Urchristentums verstanden sich spätestens von diesem Zeitpunkt an als eine „herausgerufene“ Gemeinschaft (ecclesia) aus Juden und Heiden. Das Verbindende war nicht mehr die Zugehörigkeit zum jüdischen Volk oder das Befolgen der jüdischen Ritualgesetze – die damals die Funktion von Identitätsmerkmalen hatten –, sondern der Glaube an Jesus Christus, die Taufe und die Teilhabe am Heiligen Geist. Das Christentum war nun faktisch eine eigene Religion neben dem Judentum, auch wenn der Trennungsprozess zwischen beiden nicht auf diesen einen Punkt reduziert werden kann.
  • Kirchengeschichtlich: Auch wenn die heutige Exegese eher von einem Konvent spricht, kann man diesen als erste Erprobung eines „Konzils“ sehen, denn eine für alle bedeutsame innerkirchliche Streitfrage wurde von den Gemeinden im Dialog geklärt und nicht von einer Zentralinstanz entschieden. Dieses Konzilsprinzip blieb auch nach Ausbildung von Zentralinstanzen wie dem Papsttum in allen christlichen Kirchen gültig und wird bis heute angewandt.
  • Hermeneutisch: Mit dem Apostelkonzil wurde die Tora als Heilige Schrift des Judentums, Jesu und der Urgemeinde relativiert. Sie war die einzige Bibel, auf die man sich damals berufen konnte. Obwohl man an ihr festhielt, wurde sie dem Wirken des Heiligen Geistes untergeordnet. Was dieser für rein erklärt, das soll die Gemeinde auch mit Berufung auf die Heilige Schrift nicht für unrein erklären (Apg 10 ). Dieser Streit um das Schriftprinzip beschäftigt die Kirche bis heute und markiert einen entscheidenden Unterschied zu den anderen Buchreligionen Islam und Judentum, in denen die Schrift selber heilig ist und nicht Mittel zum (heiligenden) Glauben.
  • Dogmatisch: Nicht zuletzt war der Kirche mit dem gefundenen Kompromiss die Aufgabe gestellt, nun genau zu klären, was eigentlich den Menschen gerecht, heilig und rein macht. Das Verhältnis von Glauben und Werken, das den Streit in der Reformationszeit prägte, war hier schon als Problemstellung – wenn auch unter ganz anderem Vorzeichen – erkennbar.

Literatur

Nachschlagewerke

Abhandlungen

  • Jürgen Becker: Paulus, der Apostel der Völker. Mohr Siebeck, Tübingen 1989, ISBN 3-8252-2014-1 (S. 89–99: Die Jerusalemer Vereinbarung über die gesetzesfreie Heidenmission).
  • Hans Conzelmann: Geschichte des Urchristentums (= Grundrisse zum Neuen Testament, Band 5). 3. Aufl., Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1976, ISBN 3-525-51354-2 (mehrfach unverändert nachgedruckt, zuletzt in 6. Aufl. 1989; Erstausgabe in der NTD-Ergänzungsreihe 1969) (S. 67–75: Das Apostelkonzil; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Klaus Haacker: Die Apostelgeschichte (= Theologischer Kommentar zum Neuen Testament). Kohlhammer, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-17-026990-3 (S. 250–268: VII. Die erste Missionskonferenz der Kirchengeschichte).
  • Dietrich-Alex Koch: Geschichte des Urchristentums. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2013, ISBN 978-3-525-52199-1 (S. 223–245: Kapitel 9: Apostelkonzil und Antiochenischer Streit; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Martin Meiser: Der Galaterbrief im Rahmen der Chronologie der Paulusbriefe. In: Michael Labahn (Hrsg.): Spurensuche zur Einleitung in das Neue Testament. Eine Festschrift im Dialog mit Udo Schnelle (= Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Band 271). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2017, ISBN 978-3-647-54069-6, S. 109–124 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Wilhelm Pratscher: Der Herrenbruder Jakobus und die Jakobustradition. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987, ISBN 3-525-53817-0 (S. 59–74: Der Apostelkonvent (Gal 2,1 ff.; Apg 15,1 ff.)).
  • Ruth Schäfer: Paulus bis zum Apostelkonzil. Ein Beitrag zur Einleitung in den Galaterbrief, zur Geschichte der Jesusbewegung und zur Pauluschronologie (= WUNT II/179). Mohr Siebeck, Tübingen 2004, ISBN 3-16-148309-X (kritisch: Ingo Broer: Neues zur Pauluschronologie? In: Biblische Zeitschrift 50 (2006), S. 99–104).
  • Thomas Söding: Das Apostelkonzil als Paradebeispiel kirchlicher Konfliktlösung. Anspruch, Wirklichkeit und Wirkung. In: Joachim Wiemeyer (Hrsg.): Dialogprozesse in der Katholischen Kirche: Begründungen – Voraussetzungen – Formen. Schöningh, Paderborn 2013, ISBN 978-3-506-77629-7. S. 25–34 (online als Textfassung (PDF; 135 kB) eines am 12. Januar 2012 an der Ruhr-Universität Bochum gehaltenen Vortrags bei der Tagung zum 50-jährigen Jubiläum der Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils).
  • Jürgen Wehnert: Die Reinheit des „christlichen Gottesvolkes“ aus Juden und Heiden. Studien zum historischen und theologischen Hintergrund des sogenannten Aposteldekrets (= Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Band 173). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1997, ISBN 3-525-53856-1.
  • Alfons Weiser: Das „Apostelkonzil“ (Apg 15,1-35). Ereignis, Überlieferung, lukanische Deutung. In: Biblische Zeitschrift, Neue Folge, Jg. 28 (1984), S. 145–167.
  • Holger Zeigan: Aposteltreffen in Jerusalem. Eine forschungsgeschichtliche Studie zu Galater 2,1–10 und den möglichen lukanischen Parallelen (= Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte, Band 18). Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2005, ISBN 3-374-02315-0 (Rezension von Jürgen Wehnert in: ThLZ 131 (2006), Heft 6 (Juli/August), Sp. 862–864).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.