Paul Ernst Kahle (* 21. Januar 1875 in Hohenstein; † 24. September 1964 in Bonn) war ein deutscher protestantischer Theologe und Orientalist. Er war Mitherausgeber der Biblia Hebraica von Rudolf Kittel.

Biographie

Paul Kahle entstammte einer Familie, die hauptsächlich Lehrer und Pfarrer hervorgebracht hatte. Auch sein Vater war Lehrer, zunächst an einem Gymnasium und ab 1904 Provinzialschulrat mit dem Honorartitel Geheimrat. Auf Wunsch seines Vaters studierte Paul Kahle ab 1894 Theologie in Halle und ab 1895 zusätzlich Orientalistik in Marburg. Er wurde in Halle 1898 zum Dr. phil. promoviert. Schwerpunkte seiner weitgefächerten Interessen waren unter anderem die Erzählstoffe des ägyptischen Schattenspiels, die Geschichte des chinesischen Porzellans und arabische Historiographie. Nach Abschluss seines Studiums und anschließenden Handschriftenstudien in Berlin, London, Cambridge und Oxford legte er 1902 nach einem Besuch des Predigerseminars in Wittenberg sein Zweites Theologisches Staatsexamen ab. Im selben Jahr promovierte er in Halle zum Dr. theol.

Von 1902 bis 1903 war Kahle als stellvertretender Pfarrer in Brăila in Rumänien tätig. 1903 ging er nach Kairo, wo er bis 1908 die dortige evangelische Gemeinde betreute sowie die Deutsche Evangelische Oberschule leitete. 1909 habilitierte er sich in Halle für semitische Philologie zum Thema Zur Geschichte des arabischen Schattenspiels in Egypten. Von 1909 bis 1914 lehrte er als Privatdozent für orientalische Sprachen in Halle, von 1909 bis 1910 war er Mitarbeiter am Deutschen Evangelischen Institut für Altertumswissenschaft in Jerusalem sowie von 1910 bis 1914 Bibliothekar der Deutschen Morgenländische Gesellschaft. 1918 wurde er zum Ordinarius nach Gießen berufen. Im Jahr zuvor hatte er die 18 Jahre jüngere Lehrerin Marie Gisevius geheiratet. das Ehepaar hatte fünf Söhne (Wilhelm, Hans, Theodor, Paul Junior und Ernst).

1923 folgte Paul Kahle einem Ruf an die Bonner Universität, wo er das Orientalische Seminar ausbaute und um eine chinesische sowie eine japanische Abteilung erweiterte. Wiederholte Aufforderungen der Bonner Universitätsverwaltung ab 1933 einen Ariernachweis zu erbringen, beantwortete er mit den Worten:

„Bitte schicken Sie mir doch nicht immer wieder diesen Unfug. Sie haben doch kein Recht, von mir, einem Wissenschaftler und Philologen, zu verlangen, dass ich solchen Blödsinn unterzeichnen soll. Ich bin kein Arier. Es ist möglich, dass die Inder und Perser Arier sind. Ich bin weder Inder noch Perser. Ich bin ein Deutscher, und der Teufel weiß, was die Deutschen sind.“

Kahle unterzeichnete den Aufruf Deutsche Wissenschaftler hinter Adolf Hitler vom 19. August 1934, im VB veröffentlicht. 1935 empfahl er den jüdischen Indologen Walter Ruben für ein Stipendium, wofür er verwarnt wurde. Gleichzeitig wusste er seine guten Kontakte nach Berlin zur Förderung seines Seminars zu nutzen. Er war ein etwas weltabgewandter Gelehrter, der vorrangig an seinen Forschungen interessiert war und nicht an Politik, im Gegensatz zu seiner Frau Marie. „Möglicherweise hielt er es [...] für ausgeschlossen, dass sich das Regime an ihm, dem Gelehrten von Weltrang, tatsächlich vergreifen würde.“

Nachdem seine Frau und sein ältester Sohn Wilhelm jüdischen Geschäftsleuten nach der Reichspogromnacht 1938 geholfen hatten, ihre Geschäfte aufzuräumen (unter anderem Emilie Goldstein in deren Laden in der Kaiserstraße 22), kam es zu zahlreichen Repressalien – Schmierereien auf der Straße vor dem Haus, Drohanrufe und Prangerplakate – gegen die Familie Kahle. Wilhelm Kahle, der Musikwissenschaft studierte, wurde von der Uni Bonn verwiesen und das absolvierte Semester nicht angerechnet, da sein Verhalten „verwerflich“ gewesen sei. Paul Kahle erhielt das Verbot, die Universität zu betreten und wurde suspendiert. Es wurde ihm untersagt, an Veranstaltungen des Gelehrtenzirkels Bonner Geisterklub teilzunehmen, Kollegen grüßten ihn nicht mehr auf der Straße. Kahle konnte jedoch erreichen, dass er vorzeitig in den Ruhestand versetzt wurde.

1939 emigrierte Paul Kahle mit seiner Familie nach England, allerdings erst auf massiven Druck seiner Frau hin, da er selbst weiterhin die Gefahr nicht erkannte, in der man sich befand. Nachdem die Behörden die Flucht entdeckt hatten, wurde Paul Kahle und seinen Angehörigen die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt, ihm selbst sein Gießener Doktorgrad entzogen. Das Haus in der Kaiserstr. 61 und der Besitz der Familie, inklusive der rund 8000 wissenschaftlichen Bücher von Kahle, wurden konfisziert. In England wurde er zu Vorträgen eingeladen und erhielt eine Anstellung bei dem Sammler Alfred Chester Beatty, um dessen Handschriftensammlung zu katalogisieren. Zusätzliche Hilfe erhielt die Familie von der Society for the Protection of Science and Learning, die eigentlich zur Unterstützung jüdischer Wissenschaftler gegründet worden war.

Nach dem Krieg kehrte Paul Kahle nach Bonn zurück und wirkte als Professor emeritus. Seine Ehefrau Marie war 1948 als Folge des Raynaud-Syndroms, das vermutlich durch die psychische und physische Erschöpfung während der Zeit des Nationalsozialismus ausgelöst worden war, gestorben. Seine wertvollen Bücher erhielt er 1949 zurück, nachdem bekannt geworden war, dass die Universität zu Köln diese für 11.500 Reichsmark von der Gestapo erworben hatte. Versuche, Paul Kahle als Gastwissenschaftler an die Bonner Universität zurückzuholen und ihm eine Ehrendoktorwürde zukommen zu lassen, scheiterten unter anderem daran, dass er 1942 für das British Foreign Office einen Bericht über seine ehemaligen Kollegen verfasst hatte und diesen nach dem Krieg als Privatdruck verteilte. Diesen Bericht fassten einige Kollegen als Anklageschrift und Verurteilung auf.

1963 siedelte Kahle nach Düsseldorf über. Er starb in Bonn nach einem Unfall an einem Gehirnschlag, sein Grab befindet sich in Gießen auf dem Friedhof am Rodtberg.

Wissenschaftliches Werk

Kahle hatte sich schon in seinen beiden Hallenser Promotionsschriften mit dem Thema beschäftigt, das ihn sein gesamtes Leben lang begleiten und bis heute vor allem seinen Ruf als Wissenschaftler ausmachen sollte: Die Geschichte der hebräischen Sprache sowie des hebräischen Bibeltextes und seiner antiken Übersetzungen.

In der philosophischen Dissertation über das samaritanische Pentateuchtargum beschäftigt er sich mit der einzigen noch lebendigen Form des Hebräischen, das nicht durch die Vokalisierung der Masoreten von Tiberias geprägt ist.

In der theologischen Promotionsschrift untersucht er die Handschrift Ms qu or 680 aus der Staatsbibliothek Berlin. Diese Handschrift umfasst große Teile der alttestamentlichen "Schriften" (Ketubim); sie kam aus dem Jemen nach Berlin und enthält vordergründig eine Vokalisierung (Punktation), die vom tiberiensischen System beeinflusst ist. Kahle konnte aber nachweisen, dass die Handschrift noch Spuren einer ursprünglicheren Punktation erkennen lässt, die aus Babylonien stammt und in mehrfacher Hinsicht vom tiberiensischen System abweicht. Später gelang es ihm, auch weitere Handschriften mit babylonischer Punktation zu identifizieren, die in der "Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft" von 1928 besprochen und z. T. in Photographie abgebildet sind. Neben dem babylonischen System der Punktation beschrieb Kahle auch ein älteres palästinisches System, das keine direkte Vorstufe des tiberiensischen Systems ist.

Aus der Beschäftigung mit den älteren nicht-tiberiensischen Punktationssystemen sowie mit den Umschriften in der Septuaginta bzw. den Hexapla des Origenes ergibt sich für Kahle, dass das Hebräische der Masoreten von Tiberias, also die Grundlage des später allgemein anerkannten hebräischen Textes, keineswegs lebendige Volkssprache war, sondern mehr Konstruktion enthält als zuvor, zum Teil bis heute, angenommen. Das Hebräische, wie es in den heutigen Bibelausgaben vorliegt, und wie es zur Grundlage des modernen Iwrith diente, ist also eine (re-)konstruierte Bildungs- und Liturgiesprache, die sich dem Bedürfnis verdankt, eine für korrekt gehaltene Aussprache des Hebräischen möglichst genau darzustellen. Angeregt und gefördert wurde das Werk der Masoreten von Tiberias nach Kahle vor allem durch die Festlegung der Koranaussprache, die ebenfalls zum Teil Konstruktion ist, sowie durch das Aufkommen der Karäerbewegung.

Im Blick auf die Septuaginta vertrat Kahle die Auffassung, dass es keine allgemein anerkannte Urübersetzung gegeben habe, sondern eine Art griechisches Targum, das im Gottesdienst verschiedener Gemeinden verschiedene Form annahm. Die spätere Vereinheitlichung führt er demnach auf das sekundäre Bedürfnis nach einem Standardtext zurück. Damit widersprach er der Grundthese des Göttinger Septuaginta-Unternehmens, deren Vertreter wiederum ihm widersprochen haben.

Kahle war einer der Herausgeber der Biblia Hebraica von Rudolf Kittel, auch Kittelbibel genannt (abgekürzt BHK), zusammen mit Albrecht Alt und Otto Eißfeldt. Sein wissenschaftlicher Nachlass befindet sich am Orientalischen Seminar der Universität Turin in Italien.

Auszeichnungen

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Textkritische und lexikalische Bemerkungen zum samaritanischen Pentateuchtargum. [Diss. phil.] Halle 1898.
  • Der masoretische Text des AT nach der Überlieferung der babylonischen Juden. [Diss. theol.] Halle 1902.
  • Masoreten des Ostens. Die ältesten punktierten Handschriften des Alten Testaments und der Targume, BWAT 15, Leipzig 1913.
  • Das Krokodilspiel (Liʿb et-Timsâḥ) ein egyptisches Schattenspiel nach alten Handschriften und modernen Aufzeichnungen herausgegeben und bearbeitet. In: Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse aus dem Jahre 1915. Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1916, S. 288–359 (archive.org).
  • Hans Schmidt, Paul Kahle, Dschirius Jusif: Volkserzählungen aus Palästina, gesammelt bei den Bauern von Bīr Zēt. 2 Bände. Göttingen 1918/1930.
  • Piri Re'îs. Bahrîje. Das türkische Segelhandbuch für das Mittelländische Meer vom Jahre 1521, herausgegeben, übersetzt und erläutert. de Gruyter, Berlin 1926.
  • Masoreten des Westens I, BWAT NF 8 Leipzig 1927: II, BWANT 3/14, Leipzig 1930.
  • Der Leuchtturm von Alexandria. Ein arabisches Schattenspiel aus dem mittelalterlichen Ägypten. Kohlhammer, Stuttgart 1930.
  • Die verschollene Kolumbuskarte von 1498 in einer türkischen Weltkarte von 1513. de Gruyter, Berlin/Leipzig 1933.
  • Der hebräische Bibeltext seit Franz Delitzsch. 1961.
  • R. Meyer (Hrsg.): Die Kairoer Genisa. Untersuchungen zur Geschichte des hebräischen Bibeltextes und seiner Übersetzungen. Berlin 1962 (englische Fassung PDF; 19,3 MB).
  • Bonn University in Pre-Nazi and Nazi Times, 1923 – 1939: The Experience of a German Professor. Private Printing, London 1945.

Literatur

  • Matthew Black: Paul Ernst Kahle, 1875–1964. In: Proceedings of the British Academy. Band 51, 1966, S. 485–495 (thebritishacademy.ac.uk [PDF]).
  • Otto Spies: Paul E. Kahle. Aus: 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1818–1968, Sprachwissenschaften. Ludwig Röhrscheid, Bonn 1970.
  • Johann W. Fück: Kahle, Paul. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 11, Duncker & Humblot, Berlin 1977, ISBN 3-428-00192-3, S. 24 f. (Digitalisat).
  • Frank Reiniger: Kahle, Paul Ernst. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 3, Bautz, Herzberg 1992, ISBN 3-88309-035-2, Sp. 943–945.
  • Marie Kahle: Was hätten Sie getan? Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland. Bouvier, Bonn 1998; 2. Aufl. 2006, ISBN 3-416-02806-6.
  • Josef Niesen: Bonner Personenlexikon. Bouvier, Bonn 2007, ISBN 978-3-416-03159-2.
  • Utz Maas: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945. Eintrag zu Paul Kahle (abgerufen: 13. April 2018)
  • Christine Schirrmacher: Paul Kahle (1875–1964): Theologe und Orientalist in den Speichen der NS-Diktatur. In: Harald Meyer; Christine Schirrmacher; Klaus Vollmer (Hg.) Die Bonner Orient- und Asienwissenschaften im 20. Jahrhundert: Repräsentanten und Meilensteine, Gossenberg, 2018, S. 85–116.
  • Christine Schirrmacher: Marie Kahle (1893–1948): Bonner Professorengattin, Pädagogin und Gegnerin des NS-Regimes. In: Andrea Stieldorf/Ursula Mättig/Ines Neffgen (Hrsg.): Doch plötzlich jetzt emanzipiert will Wissenschaft sie treiben. Frauen an der Universität Köln (1918–2018) (= Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. Nr. 9). V&R unipress, Göttingen 2018, ISBN 978-3-8471-0894-8, S. 137–164.
  • Christine Schirrmacher: Der Geisterklub der Bonner Universität – Zirkel schwarzer Magie oder professorale Ideenbörse? In: Jeanine Bischoff; Petra Maurer; Charles Ramble (Hg.). On a Day of a Month of the Fire Bird Year. Festschrift for Peter Schwieger on Occasion of his 65th Birthday. Lumbini International Research Institute: Bhairahawa, 2020, S. 669–689.

Anmerkungen

  1. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 145 f.
  2. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 146
  3. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 147.
  4. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 148.
  5. Susanne Heim (Bearb.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Band 2: Deutsches Reich 1938 – August 1939. De Gruyter Oldenbourg, Berlin 2009, ISBN 978-3-486-58523-0, S. 405–408.
  6. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 153.
  7. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 157.
  8. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 155 f.
  9. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 159.
  10. Schirrmacher: Marie Kahle. S. 162.
  11. Dagmar Klein: Namenstafel für Prof. Paul Kahle. Letzte Ruhestätte des Gießener Orientalisten auf dem Friedhof am Rodtberg lange unbekannt. Denk-Mal: Unikunst 46, uniforum, Zeitung der Justus-Liebig-Universität Gießen, Nr. 2, 7. Mai 2015, S. 10.
  12. Vgl. dazu etwa Kahle, Masoreten des Westens, 1927, S. 36–56. Zur Bedeutung dieser bis heute oft vernachlässigten Erkenntnis für das Studium des Hebräischen vgl. Rüdiger Bartelmus, Einführung in das Biblische Hebräisch, Zürich 1994, S. 20ff.
  13. Vgl. Kahle, Die Kairoer Genisa. S. 222–279.
  14. Ernst Würthwein, Der Text des Alten Testaments. Eine Einführung in die Biblia Hebraica. Stuttgart, 2. Auflage, 1988, S. 73–76.
  15. The Paul Kahle Fonds, Das wissenschaftliche Archiv von Paul Ernst Kahle (1875–1964), Universität Turin.
  16. Deceased Fellows. British Academy, abgerufen am 16. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.