Ælfflæd

Ælfflæd (auch: Elffled, Elfleda, bl. frühes 10. Jahrhundert) war die zweite Frau von Eduard dem Älteren, König von Wessex, und damit Royal Consort von Wessex. Ælfflæd und Eduard hatten mehr als acht Kinder, wovon ein Sohn, Ælfweard, für kurze Zeit König von Wessex war, während einige der Töchter prestigeträchtige Ehen mit europäischen Adeligen eingingen. Bemerkenswert sind neben einigen historischen Quellen, in denen Ælfflæd erwähnt wird, zwei materielle Quellen: eine bis heute erhaltene Stola und ein Manipel aus dem Grab des heiligen Cuthbert. Ælfflæds eingestickter Name weist sie als Auftraggeberin der liturgischen Gewandteile aus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.