Ærø Kommune

Ærø Kommune ist eine dänische Kommune. Die Kommune umfasst die Insel Ærø südlich von Fünen sowie einige kleinere Inseln. Sie hat eine Gesamtbevölkerung von 6008 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) und eine Fläche von 90,10 km². Der Sitz der Verwaltung ist in Ærøskøbing.

 Ærø Kommune
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region:Syddanmark
Landesteil:Fyn
Gebildet:2006
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2005)
Ærøskøbing Kommune
Marstal Kommune
Amt (bis Ende 2006): Fyns Amt
Harde:
(bis März 1970)
Ærø Herred
Amt (bis 1970): Svendborg Amt
Einwohner:6.008 (2023)
Fläche:90,10 km² (2014)
Bevölkerungsdichte:67 Einwohner je km²
Kommunenummer:492
Sitz der Verwaltung:Ærøskøbing
Anschrift:Statene 2
5970 Ærøskøbing
Bürgermeister:Ole Wej Petersen
(Socialdemokraterne)
Website:www.aeroekommune.dk
Partnerstädte: Deutschland Elsfleth
Deutschland Glücksburg
Schweden Eksjö
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Bis zum Deutsch-Dänischen Krieg 1864 gehörte Ærø zum Herzogtum Schleswig. Bei der Grenzregulierung im Frieden von Wien kam es direkt an das Königreich Dänemark. Bis 1970 bildete es eine eigene Harde Ærø Herred im damaligen Svendborg Amt; danach entstanden auf der Insel die Kommunen Marstal und Ærøskøbing im Fyns Amt, die am 1. Januar 2006, also schon ein Jahr vor der Kommunalreform zum 1. Januar 2007, in der „neuen“ Kommune aufgegangen sind und seit der Kommunalreform zur Region Syddanmark gehören.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.