Æthelwold (Wessex)

Æthelwold (/ˈæθəlwoʊld/) oder Æthelwald († 902 oder 903) war der jüngere von zwei bekannten Söhnen von Æthelred, dem König von Wessex von 865 bis 871. Æthelwold versuchte nach dem Tod Alfreds des Großen, dessen Sohn Eduard dem Älteren den Thron streitig zu machen. Dafür gelang es ihm, die Unterstützung der dänischen Wikinger aus den Königreichen Northumbria und East Anglia zu gewinnen. Dieser Versuch, den Thron mit Gewalt an sich zu reißen, scheiterte jedoch schließlich mit Æthelwolds Tod in der Schlacht 902 oder 903.

Der Konflikt um die Krone geht zurück in die Zeit, als Æthelwold und sein Bruder Æthelhelm noch Kleinkinder waren und ihr Vater bei Kämpfen gegen die Invasion der dänischen Wikinger starb. Die Krone ging daraufhin an den jüngeren Bruder des Königs, Æthelwolds Onkel, Alfred den Großen. Alfred führte den Krieg gegen die Wikinger fort und erzielte 878 in der Schlacht von Edington einen entscheidenden Sieg. Nach Alfreds Tod 899 versuchte Æthelwold, den Thron von Wessex zu beanspruchen. Als älterer Prinz der königlichen Dynastie (angelsächsisch ætheling) hatte Æthelwold ebenso wie Alfreds Sohn Eduard einen starken Anspruch auf den Thron. Um seinen Thronanspruch durchzusetzen, versuchte Æthelwold, eine Armee aufzustellen, konnte aber nicht ausreichend Unterstützung sammeln, um sich Eduard in Wessex im Kampf zu stellen. Er floh in das von Wikingern beherrschte Northumbria, wo er von diesen als König anerkannt wurde.

Im folgenden Jahr überzeugte Æthelwold die dänischen Wikinger in East Anglia, Eduards Herrschaftsbereich in Wessex und Mercia anzugreifen. Eduard schlug mit einem Überfall auf East Anglia zurück. Als er sich zurückzog, blieben die Männer aus dem verbündeten Königreich Kent zurück und trafen auf die Dänen in der Schlacht von Holme. Die Dänen siegten, erlitten aber schwere Verluste, einschließlich des Todes von Æthelwold, was die Bedrohung von Eduards Thronanspruch beendete. Wäre Æthelwold erfolgreich gewesen – so die Einschätzung heutiger Historiker –, hätte er möglicherweise schneller und friedlicher als Eduard die angelsächsischen und dänischen Königreiche im Süden Britanniens zu einem Königreich England vereinigen können.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.