Îles Saint-Marcouf
Die Îles Saint-Marcouf bilden ein aus den beiden Inseln Île de Terre und Île du Large bestehender Archipel vor der französischen Normandie-Küste im Ärmelkanal. Ursprünglich hießen die Inseln Duolimonis und wurden nach dem heiligen Markulf (franz. Saint Marcouf) benannt.
| Îles Saint-Marcouf | ||
|---|---|---|
| Blick auf die Inseln vom Festland | ||
| Gewässer | Ärmelkanal | |
| Geographische Lage | 49° 30′ N, 1° 9′ W | |
|
| ||
| Anzahl der Inseln | 2 | |
| Hauptinsel | Île du Large | |
| Gesamte Landfläche | 14 km² | |
| Einwohner | unbewohnt | |
| Île du Large mit rundem Festungsbau | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.