Öchsle (Bahn)

Das Öchsle ist eine württembergische Schmalspurbahn mit der Spurweite 750 Millimeter zwischen den oberschwäbischen Städten Biberach an der Riß und Ochsenhausen. Der verbliebene Abschnitt von Warthausen nach Ochsenhausen ist seit 1985 eine Museumseisenbahn. Die Strecke verläuft auf ihrer gesamten Länge im Landkreis Biberach. Mit Warthausen, Maselheim und Ochsenhausen wird das Gebiet von drei Gemeinden durchquert. Parallel zur Bahnstrecke führt der sogenannte Öchsle-Radweg. Der Scheitelpunkt der Strecke liegt mit 598,13 Meter über NHN zwischen den Haltepunkten Wennedach und Reinstetten und wird beim Überwinden eines Höhenzuges zwischen den Tälern von Dürnach/Rohrbach und der Rottum mit Steigungen bis zu 1:40 beim Streckenkilometer 15,7 erreicht.

Biberach (Riß)–Ochsenhausen
Streckennummer (DB):4511 (Warthausen–Ochsenhausen)
Kursbuchstrecke (DB):12752
316g (1944)
Streckenlänge:22,22 km
Spurweite:750 mm (Schmalspur)
Maximale Neigung: 25 
Minimaler Radius:120 m
von Friedrichshafen
0,00 Biberach (Riß) (1899–1964) 532 m
1,90 Riß
2,23 Überleitung über die Bahnstrecke Ulm–Friedrichshafen
3,24 Warthausen 526 m
nach Ulm
4,49 Herrlishöfen (Bedarfshalt) 529 m
6,03 Barabein (Bedarfshalt) 539 m
8,25 Äpfingen 532 m
8,40 Saubach
8,55
9,01 Sulmingen (Bedarfshalt) 546 m
11,39 Maselheim 555 m
13,86 Wennedach (Bedarfshalt) 553 m
13,10 Dürnach
13,95 Rohrbach
15,70 Scheitelpunkt 598 m
17,50 Biberacher Straße (Kreisstraße 7524)
17,71 Reinstetten (Bedarfshalt) 560 m
20,30 Goppertshofen (1899–1924)
21,70 Ochsenhausen Gbf (1920–1982)
22,22 Ochsenhausen 578 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.