Ölbach (Wapelbach)
Der Ölbach ist ein 29,6 km langer, rechter Nebenfluss der Wapel in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er entspringt innerhalb der ostwestfälischen Senne und fließt in südwestliche Richtung über das Gebiet der Kreise Lippe und Gütersloh. Das Gewässer gehört zum Flusssystem der Ems, sein Einzugsgebiet umfasst 81,1 km².
| Ölbach | ||
|
Der Ölbach in Verl | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 31284 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Wapel → Dalke → Ems → Nordsee | |
| Quelle | In der Senne nordwestlich von Augustdorf 51° 55′ 16″ N, 8° 41′ 58″ O | |
| Quellhöhe | ca. 168 m ü. NHN | |
| Mündung | Südwestlich von Gütersloh-Kattenstroth in die Wapel 51° 52′ 25″ N, 8° 20′ 45″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 72 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 96 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,2 ‰ | |
| Länge | 29,6 km | |
| Einzugsgebiet | 81,053 km² | |
| Abfluss am Pegel Verl | NNQ MNQ MQ MHQ HHQ |
1 m³/s 146 l/s 796 l/s 3,8 m³/s 6,18 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Westerholter Bach, Landerbach, Wiedey-Flüsschen | |
| Gemeinden | Oerlinghausen, Schloß Holte-Stukenbrock, Verl, Rietberg, Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.