Ölsperre

Als Ölsperren bezeichnet man Vorrichtungen, die eine Ausbreitung von Öl in offenen Gewässern oder auf festen Böden unterbinden.

Häufig verwendet oder errichtet werden sie durch die Feuerwehr oder in Deutschland auch gelegentlich durch die Fachgruppe Ölschaden des THW. In Industrie- oder Gewerbebetrieben werden Ölsperren zur Eingrenzung und zum Aufsaugen von Öl oder Kühlmitteln verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.