Österdalälven
Der Österdalälven ist ein mittelschwedischer Fluss, der vom Skandinavischen Gebirge in Richtung Ostsee fließt.
| Österdalälven | ||
|
Lage des Österdalälven, des Västerdalälven und des Dalälven | ||
| Daten | ||
| Lage | Dalarnas län (Schweden) | |
| Flusssystem | Dalälven | |
| Abfluss über | Dalälven → Ostsee | |
| Zusammenfluss | von Storån und Sörälven bei Idre 61° 51′ 12″ N, 12° 42′ 41″ O | |
| Quellhöhe | 442,5 m ö.h. | |
| Zusammenfluss | mit dem Västerdalälven südlich von Gagnef zum Dalälven 60° 33′ 0″ N, 15° 7′ 0″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 150 m ö.h. | |
| Höhenunterschied | ca. 292,5 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,3 ‰ | |
| Länge | ca. 230 km(einschl. Quellflüssen 300 km) | |
| Einzugsgebiet | 12.430 km² | |
| Durchflossene Seen | Idresjön, Siljan | |
| Durchflossene Stauseen | Trängslet | |
| Kleinstädte | Mora, Leksand | |
|
Österdalälven bei Leksand | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.