Dalälven
Der Dalälven (früher auch Dal Elf) ist ein Fluss in den historischen schwedischen Provinzen Dalarna, Västmanland, Gästrikland und Uppland.
| Dalälven Dal Elf | ||
|
Lage des Dalälven | ||
| Daten | ||
| Lage | Dalarnas län, Västmanlands län, Gävleborgs län, Uppsala län (Schweden) | |
| Flusssystem | Dalälven | |
| Quelle | von Västerdalälven und Österdalälven 60° 33′ 0″ N, 15° 8′ 0″ O | |
| Quellhöhe | ca. 150 m ö.h. | |
| Mündung | bei Älvkarleby in den Bottnischen Meerbusen 60° 38′ 0″ N, 17° 27′ 0″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m ö.h. | |
| Höhenunterschied | ca. 150 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,6 ‰ | |
| Länge | ca. 250 km (einschl. Quellflüssen 542 km) | |
| Einzugsgebiet | 28.953,8 km² | |
| Abfluss | MQ |
379 m³/s |
| Durchflossene Seen | Färnebofjärden | |
| Mittelstädte | Borlänge | |
| Kleinstädte | Avesta, Hedemora | |
|
Zusammenfluss von Österdalälven (links) und Västerdalälven (rechts) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.