Österreichische Auflagenkontrolle

Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) ist ein auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhender Verein bestehend aus Werbeagenturen und Printmedien. Ziel ist es, vergleichbare, objektiv ermittelte Unterlagen über die Verbreitung von Printmedien und anderen Werbeträgern zu beschaffen, bereitzustellen und zu veröffentlichen. Aufgabe ist die Veröffentlichung und Prüfung der Auflagen von Printtiteln, jedoch nicht die Bewertung oder Beurteilung von Daten.

Österreichische Auflagenkontrolle
(ÖAK)
Rechtsform Verein
(ZVR: 543514096)
Gründung 1994
Sitz Wien, Österreich
Zweck Veröffentlichung und Prüfung der Auflagen von Printtiteln, ePaper, Paid Content und anderen Werbeträgern (Newsletter, Podcast)
Vorsitz Marcela Atria (Präsidentin), Thomas Bokesz und Silvia Lieb (Vizepräsidenten)
Mitglieder 134
Website www.oeak.at

Die ÖAK bietet Informationen über die detaillierte Auflagenstruktur eines Printmediums. Sie liefert exakte Messzahlen auch für Medien, die nicht im Rahmen anderer Erhebungen wie der Österreichischen Media-Analyse erfasst werden. Mediale Entwicklungen können durch die halbjährliche Veröffentlichung der Auflagedaten aufgegriffen werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.