Österreichische Bundesgärten
Die Österreichischen Bundesgärten, auch Bundesgärten Wien Innsbruck genannt, ist die Behörde, die die Gartendenkmale im Eigentum der Republik Österreich betreut. Sie ist eine Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft.
| |||
|---|---|---|---|
| Staatliche Ebene | Bundesebene | ||
| Stellung der Behörde | nachgeordnete Dienststelle: Sektion II Nachhaltigkeit und ländlicher Raum | ||
| Rechtsform | Bundesamt für Landwirtschaft | ||
| Aufsicht | Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft | ||
| Gründung | 1921 | ||
| Hauptsitz | Wien 13, Schönbrunn | ||
| Behördenleitung | Josefa Reiter-Stelzl | ||
| Bedienstete | ca. 230 | ||
| Website | www.bundesgaerten.at | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.