Österreichischer Fußball-Cup 2014/15
Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2014/15 zum 80. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautete zum vierten Mal in Folge „ÖFB Samsung-Cup“. Der Sieger war berechtigt, an der Playoff-Runde zur UEFA Europa League 2015/16 teilzunehmen, sollte der Pokalsieger schon für die UEFA Europa League oder die UEFA Champions League qualifiziert gewesen sein, so nahm der Tabellenfünfte an der Qualifikation für die UEFA Europa League teil.
| Österreichischer Fußball-Cup 2014/15 | |
|---|---|
| Pokalsieger | FC Red Bull Salzburg (3. Titel) |
| Finale | Klagenfurt am Wörthersee |
| Finalstadion | Wörthersee Stadion |
| Mannschaften | 64 |
| Spiele | 63 |
| Tore | 269 (ø 4,27 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Alan, Marcel Sabitzer, Jonatan Soriano (je 7) (alle drei FC Red Bull Salzburg) |
| ← 2013/14 2015/16 → | |
Titelverteidiger war FC Red Bull Salzburg, der in der Vorsaison als Bundesligist den Titel gewonnen hatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.