Úhlava
Die Úhlava, früher Bradavka, (deutsch Angel, Angelbach bzw. Bradawka, am Oberlauf Frischbach) ist ein rechter und der größte Nebenfluss der Radbuza in Tschechien.
| Úhlava Angel, Bradawka | ||
|
Quelle | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CZ: 1-10-03-001 | |
| Lage | Plzeňský kraj, Tschechien | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Radbuza → Berounka → Moldau → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | am Westhang des Pancíř im Böhmerwald 49° 10′ 35″ N, 13° 14′ 54″ O | |
| Quellhöhe | 1110 m n.m. | |
| Mündung | in Pilsen unterhalb der Talsperre České Údolí in die Radbuza 49° 43′ 14″ N, 13° 23′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | 307 m n.m. | |
| Höhenunterschied | 803 m | |
| Sohlgefälle | 7,4 ‰ | |
| Länge | 108,8 km | |
| Einzugsgebiet | 919 km² | |
| Abfluss | MQ |
5,85 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Chodská Úhlava | |
| Rechte Nebenflüsse | Jelenka, Drnový potok | |
| Durchflossene Stauseen | Trinkwassertalsperre Nýrsko | |
| Großstädte | Pilsen | |
| Kleinstädte | Nýrsko, Janovice nad Úhlavou, Klatovy, Švihov, Přeštice | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.